Archive

SC Bison Calenberg – Internationales Turnier 18.06. + 19.06.2022

Dieses Jahr wird die Rollhockey-Sparte des SC Bison Calenberg 40 Jahre alt und das darf natürlich gefeiert werden. Daher wird am 18.06. + 19.06.2022 in der Sporthalle Hindenburgallee in Eldagsen ein internationales Turnier veranstaltet.

Mit dabei sind die Teams aus:

  • SC Bison Calenberg Herren
  • CEH Sabadell aus Spanien
  • Valkenswaardse RC aus Hollande
  • Ein Team der Bundesliga Allstars

 

Am Samstag den 18.06.2022 spielen alle Teams gegeneinander um die Rangfolge zu ermitteln. Der vorläufige Zeitplan ist:

  • 10:00 SC Bison Calenberg – CEH Sabadell
  • 11:00 Valkenswaardse RC – Bundesliga All-Star-Team
  • 12:00 Jugendspiel
  • 12:30 SC Bison Calenberg – Valkenswaardse RC
  • 13:30 CEH Sabadell – Bundesliga All-Star-Team
  • 14:30 Jugendspiel
  • 15:00 Bundesliga All-Star-Team – SC Bison Calenberg
  • 16:30 CEH Sabadell – Valkenswaardse RC
  • Ab 18:00 Players Night für alle Teams

 

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl von Spielern und Gästen gesorgt. Vom Grill wird es Steaks und Würstchen geben dazu Salate, Brezel usw. Alles zu guten Preisen.

Am Sonntag, den 19.06.2022 stehen dann die Finalspiele auf dem Programm:

  • 10:00 Uhr: 1. Halbfinale Platz 1 – Platz 4
  • 11:00 Uhr: 2. Halbfinale Platz 2 – Platz 3
  • 13:00 Uhr: Spiel um Platz 3
  • 14:00 Uhr: Finale
  • 15:00 Uhr: Siegerehrung

Gespielt werden 2 x 20 Minuten mit je einer Auszeit pro Team und Halbzeit. Die Halbzeitpause beträgt 5 Minuten. Sollte es nach Ablauf der Spielzeit unentschieden stehen werden je 3 Direkte geschossen. Wir freuen und auf ein tolles Turnier und viele Zuschauer zum anfeuern.

Dieser Beitrag wurde am 7. Juni 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Final-Four der Herren – 11.06. + 12.06.2022

Inzwischen ist auch die Hauptrunde in der zweiten Herren-Bundesliga beendet und alle Teams für das Final-Four stehen nun fest. Die Bison-Herren hatten ihr Ticket schon recht früh gelöst und die Hinrunde mit 10 Punkten Vorsprung auf Platz 1 abgeschlossen. Auf den Plätzen 2-4 haben dann noch der Hülser SV Krefeld, die SG Blue Lions und der RHC Recklinghausen eine Einladung zum Final-Four nach Eldagsen bekommen. Daraus ergeben sich folgende Paarungen:

  • Samstag den 11.06.2022. Das erste Halbfinale steigt um 15:30 Uhr zwischen dem SC Bison Calenberg und dem RHC Recklinghausen
  • Samstag den 11.06.2022. Das zweite Halbfinale steigt ab 18:00 Uhr zwischen dem Hülser SV Krefeld und den SG Blue Lions

Damit endet der erste Spieltag. Die beiden Halbfinale bestimmen wer am Sonntag wann spielt

  • Sonntag den 12.06.2022. Die beiden Verlierer der Halbfinales spielen ab 12:30 Uhr um Platz 3 und 4
  • Sonntag den 12.06.2022. Die beiden Gewinner vom Vortag treten ab 15:00 Uhr gegeneinander an. Der Sieger ist der Liga-Meister

Wir hoffen auf ein schönes Wochenende mit 4 schönen Spielen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, es wird gegrillt und es gibt Pommes und Salat. Wir hoffen auf viele Fans in der Sporthalle Hindenburgallee und eine tolle Stimmung.

Dieser Beitrag wurde am 7. Juni 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Die Bisons beenden ihre Saison

Für die Bisons endet nun die Saison 2021 / 2021 die ja nun einige Höhen und Tiefen hatte. Die Saison ging ja an sich erstmal gut los. Allein schon damit, dass nach 2 Jahren Corona wieder eine reguläre Saison gespielt werden sollte und auch wurde.

Die Bison Damen waren in der ersten Bundesliga nur eins von sechs Teams. Allerdings mussten sie erstmal ohne ihre Top-Torjägerin Anna Hartje in die Saison starten, die beruflich ein halbes Jahr im Ausland war. Wie der Zufall aber wollte, konnte zum Saisonstart die 23-jährige Judit Burgaya Venturo vom spanischen Erstligisten CP Voltrega verpflichtet werden. Diese war gerade nach Hannover gezogen, um dort ihre Doktorarbeit zu schreiben. Judit fügte sich nicht nur sehr schnell in die Mannschaft ein, sondern zeigte sich auch als große Verstärkung. In der Hinrunde konnten alle Spiele bis auf das gegen Cronenberg gewonnen werden und selbst hier fiel das entscheidende Tor für Cronenberg erst in der Verlängerung.

Dann schlug Corona einmal richtig zu und fast alle Spielerinnen erkrankten. Zum Glück waren nach wenigen Tage alle wieder auf den Beinen und die Saison konnte weiter gehen. Inzwischen war Anne Hartje wieder zurück und konnte zusammen mit Judit Burgaya auf Torjagd gehen. In der Rückrunde konnten dann alle Spiele gewonnen werden, so dass die Bison-Damen auf Tabellenplatz 1 in die Play offs gehen konnten. Auch im DRIV-Pokal wurden im Viertel- und Halbfinale Siege errungen, so dass sie auch dort im Finale standen.

Der erste Gegner in den Playoffs war die IGR Remscheid. Die Bison-Damen gewannen die ersten beiden Spiele und standen somit im Finale gegen die Damen aus Cronenberg. Das erste Spiel in Cronenberg ging nach Penaltyschießen an die Gastgeber und auch das Rückspiel in Eldagsen ging ganz knapp in der Verlängerung verloren. Somit waren die Bisons Damen Vizemeister. Aber es gab die Chance zur Revenge, denn im Finale des DRIV Pokals hieß der Gegner ebenfalls RSC Cronenberg. Das Hinspiel in Eldagsen ging mit 7:3 an die Bisons, das Rückspiel mit 3:0 an Cronenberg. Somit war die Revenge geglückt und nach 24 Jahren ohne Titel ging der DRIV-Pokal an die Bison Damen nach Eldagsen.

In den Statistiken konnten die Bisons noch zwei weitere „Titel“ holen. Judit Burgaya wurde in ihrer ersten Saison gleich Torschützenkönigin mit 33 Toren in 13 Spielen – ein fantastischer Wert. Auf den anderen Titel wird man wahrscheinlich nicht ganz so stolz sein, den letzten Platz in der Fair Play Wertung – auch hier mit gutem Abstand.

Die Bison Herren starteten in der zweiten Bundesliga mit sieben anderen Teams. Die Ambitionen auf den Meistertitel untermauerten sie mit eine Reihe von hohen Siegen. Das die Play Offs erreicht werden wahr schnell klar nur nicht auf welchem Platz. Einen kleinen Dämpfer gab es im DRIV Pokal als die Losfee für die Bisons den Erstligisten IGR Remscheid zog. Ob wohl es ein Heimspiel für die Bison Herren war kamen sie böse mit 14:1 unter die Räder. Danach hatten die Herren ein kleines Tief obwohl schon feststand das sie die Hautrunde auf Platz 1 abschließen werden. Das ganze gipfelte dann im letzten Spiel wo es Zuhause eine Niederlage gegen die Blue Lions gab.

Das Final Four fand dieses Jahr in Eldagsen statt, die Bisons hatten also Heimrecht. Das erste Spiel gegen den Tabellen vierten aus Recklinghausen entschieden die Bisons locker mit 13:5 für sich und trafen im Finale auf die Lions. In einem guten Spiel konnten diese mit 10:5 bezwungen werden und die Bisons waren Meister was ausgiebig gefeiert werden konnte. Nach dem Pokal Debakel ist aber klar das man auch in der nächsten Saison in der zweiten Liga bleibt.

Auch die Herren hatten in den Statistiken des Jahres ein paar gute Einträge. Die Torjägerkrone geht an Milan Brandt mit aberwitzigen 6 Treffern pro Spiel im Schnitt. Aber Platz 2 dieser Tabelle holte sich ein Bison nämlich Marvin Stoffle. In der Fairplay Wertung konnte der zweite Platz erobert werden. Nur Recklinghausen war da etwas besser.

Beiden Teams einen herzlichen Glückwunsch für die gelungene Saison und viel Glück 2022 / 2023. Einen herzlichen Dank auch an alle Unterstützer und Helfer die das alles erst möglich machen. Ohne Leute wie euch kann kein Verein auf dauer bestehen.

Dieser Beitrag wurde am 7. Juni 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Bison Damen gewinnen den DRIV Pokal

Zwei Wochen ist es erst her das die Bison Damen gegen Cronenberg zwei bittere Niederlagen einstecken mussten und nur Vizemeister wurden. Jetzt standen sich beide Teams im Finale des DRIV-Pokals wieder gegenüber. Es versprach wieder spannend zu werden, die Bisons wollten die Revenge und Cronenberg das Double.

Das Finale starte mit dem Heimspiel der Bisons. Beide Teams begannen verhalten und so blieben Tore erstmal aus. Nach 17 Minuten konnten die Bisons dann das erste mal jubeln, aber nur für wenige Sekunden, denn Cronenberg gelang fast sofort der Anschlusstreffer zum 1:1. Jetzt waren beide Teams wach und das Spiel nahm deutlich zu. Die Bisons waren in dieser Phase deutlich stärker und konnten sich zur Pause mit 4:1 absetzen. Cronenberg dachte natürlich nicht daran, im Rückspiel einen so großen Rückstand auf zu holen und legte kurz nach Wiederanpfiff ein Tor nach. Die Bisons hielten den Druck aber über die gesamte zweite Halbzeit hoch und konnten das Spiel mit 7:3 entscheiden. Sie konnten also mit 4 Toren Vorsprung zum Rückspiel nach Cronenberg fahren.

Genau 24 Stunden später ging es in Cronenberg an das Rückspiel. Hier machte jetzt Cronenberg von Anfang an Druck, kam bis zur 17. Minute allerdings nicht zu Toren. Wie im Hinspiel auch klingelte es dann zum ersten mal, diesmal allerdings im Tor der Bisons. Auch wenn die Cronenberger weiter Druck machten, ging es mit 1:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit änderte sich erstmal nicht viel. Die Bison-Damen die gestern noch richtig stark gespielt haben, versteckten sich heute  in der eigenen Hälfte und überließen den Gastgebern fast das komplette Spiel. Diese rannten zwar immer wild gegen das Tor der Bisons, aber es dauerte bis zur 37. Minute, bis sie das 2:0 erzielen konnten.  Auch wenn die Bisons selten mal zu kontern kamen, erbrachte das keine Entlastung und auch der Strafstoß für das 10. Teamfoul der Cronenberger konnte nicht genutzt werden. Dann hatte Cronenberg die Chance, weil auch die Bisons das 10. Teamfoul geschafft hatten und schon stand es 3:0. Zum Glück für die Bisons endete das Spiel nur Sekunden später und in der Addition der beiden Spiele reichte es.

Die Bison-Damen gewannen somit zum ersten Mal seit 1998 wieder einen Titel und sind Pokalsieger der Saison 2021 / 2022. Die Rückfahrt nach Eldagsen und der Abend wurden natürlich verdient zum Feiern genutzt.

Herzlichen Glückwunsch an den neuen Pokalsieger, dem SC Bison Calenberg ! ! !

 

Dieser Beitrag wurde am 15. Mai 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Bison-Damen werden deutscher Vize-Meister

Die Finale der Play-Offs stehen an und das erste Spiel startet, eher ungewohnt, an einem Freitag in Cronenberg. Es startete auch gleich gut mit dem 1:0 für die Bisons. In kurzer Zeit gab es dann 2 blaue Karten, für jedes Team eine und beide Strafstöße gingen aber nicht ins Tor. Dann drehte Cronenberg auf und ging zur Halbzeit mit 3:1 in Führung. Nach der Pause wurde es aus Bison-Sicht auch nicht besser. Man hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz aber Cronenberg machte das nächste Tor. Aber die Bisons dachten nicht daran aufzugeben und erhöhten weiter den Druck. Diesmal wurden sie auch durch Tore belohnt und kurz vor Ende stand es dann 4:4. Dann gab es einen Strafstoß für das 10. Teamfoul von Cronenberg, den man aber nicht nutzen konnte. So ging es in die Verlängerung. Hier hatte nun Cronenberg die Chance wegen 10 Teamfouls der Bisons, vergab diese aber ebenfalls. Außer einer nicht gerechtfertigten Karte für den Bison-Trainer Leif Johannson passierte in der Verlängerung nichts weiter, so dass das Spiel im Penaltyschießen entschieden werden musste. Nachdem beide Teams den ersten Versuch versenken konnten, traf erstmal niemand mehr. Dann musste ein Penalty von Cronenberg wiederholt werden, weil die Bison-Torfrau sich zu früh bewegt haben soll. Der zweite Versuch war dann ein Tor. Die Torfrau regte sich darüber so auf, dass sie ihren Schläger über die Bande schleuderte und die Zeitnehmer nur knapp verfehlte. Hier konnten die Schiedsrichter nicht anders, als eine rote Karte zu geben, was die Bisons in allen noch folgenden Play Off Spielen schwächen wird. Da alle Penalty-Schützen danach verschossen, ging Spiel 1 an Cronenberg, was die Aufgabe für die Bisons nicht leichter machte.

Nur zwei Tage später gab es das erste Rückspiel in Eldagsen. Da Anna Lena Behrens wegen der roten Karte gesperrt ist, kehrte Claudia Meyer ins Tor der Bisons zurück. Die Bisons mussten heute gewinnen, wollten sie das entscheidende dritte Spiel erreichen und so legten sie auch schnell los und gingen mit 2:0 in Führung. Auch wenn Cronenberg der Anschlusstreffer gelang, stand es zur Pause 3:1 für die Bisons. Nach der Pause lag es an Cronenberg zu kämpfen und das machte sie auch richtig gut. So kamen die Gäste erst zum Ausgleich und gingen dann sogar 4:3 in Führung. Jetzt mußten sich die Bisons anstrengen, aber an der Cronenberger Abwehr bissen sie sich ein ums andere mal die Zähne aus. Kurz vor Schluss gelang dann doch der Ausgleich und es ging erneut in die Verlängerung. Erneut gingen die Gäste in Führung und erneut konnten die Bisons ausgleichen. Als schon die meisten damit gerechnet haben, dass auch dieses Spiel im Penaltyschießen entschieden wird, ging Cronenberg erneut in Führung. In den letzten zwei Minuten warfen die Bisons alles nach vorne, aber es wollte kein Tor fallen.

Somit ist Cronenberg der deutsche Meister der Saison 2021 / 2022 und die Bison-Damen werden deutscher Vize-Meister.

Während Cronenberg den Titel natürlich ausgiebig feierte, blieben nur lange Gesichter und auch einige Tränen bei den Bison-Damen die sich natürlich mehr ausgemalt hatten. Sie haben zwei Wochen Zeit sich wieder zu sammeln, denn dann stehen die beiden Spiele des DRIV-Pokal-Finales an und auch hier heißt der Gegner Cronenberg.

Natürlich gratulieren wir dem neuen Deutschen Meister, der RSC Cronenberg, zum Titel.

Dieser Beitrag wurde am 1. Mai 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Bison Herrenspiel gegen Berlin am 30.04.2022 abgesagt

Und schon wieder gibt es eine Spielabsage. Diesmal das Herrenspiel am 30.04.2022 zuhause gegen die RSG Berlin. Grund ist diesmal kein Corona. Die Berliner bekommen aus verschiedenen Gründen für ihre letzten beiden Ligaspiele keine komplette Mannschaft zusammen. So wird das Spiel als 10:0 Sieg für die Bisons gewertet.

Das letzte Ligaspiel vor dem Final Four steigt am 21.05.2022 zuhause gegen die SG Blue Lions. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Dieser Beitrag wurde am 30. April 2022 in Aktuell veröffentlicht.

DRIV-Pokal 1/2 Finale der Damen (24.04.2022)

Wie im Play Off Halbfinale heist der Gegner der Bison-Damen auch im DRIV-Pokal Halbfinale IGR Remscheid. Also das inzwischen fünfte Spiel der beiden Mannschaften in dieser Saison.
Die ersten vier konnten die Bison-Damen alle gewinnen. Auch heute legten sie gut los und führten nach 3 Minuten mit 1:0. Die IGR dachte aber nicht daran den Bisons den fünften Sieg so einfach zu machen und brachten sich mit 2 Toren in Führung. Es ging auf beiden Seiten munter weiter und so stand es zur Pause 4:3 für die Bisons.

Nach der Pause machten die Bisons dann etwas mehr Druck und gingen mit 7:3 in Führung. Die IGR kämpfte aber mutig und kam auf 2 Tore ran bis die Bisons mit dem letzten Tor des Spiels zum 8:5 den Sieg einfuhren. Somit stehen sie im Pokal-Finale und der Gegner dort ist wie in den Play Offs der RSC Cronenberg.

Das Hinspiel steigt am 14.05.2022 ab 13:00 Uhr in Eldagsen, das Rückspiel am 15.05.2022 ab 13:00 Uhr in Cronenberg.

Dieser Beitrag wurde am 24. April 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Die Damen Play Off Finale müssen verschoben werden

Kurz bevor das erste Spiel der Final-Serie starten sollte, hat Cronenberg krankheitsbedingt absagen müssen. Da die nächsten Wochen viele Rollhockeytermine anstehen, ist es
nicht einfach diese Spiele zu verschieben. Nach einigem Suchen hat der Verband folgende Termine ausgehandelt:

  • Spiel 1 in Cronenberg am 29.04.2022 ab 20 Uhr
  • Spiel 2 in Eldagsen am 01.05.2022 ab 15:30 Uhr
  • Spiel 3, falls erforderlich, in Eldagsen am 04.05.2022 ab 20 Uhr

Es ist sehr schade, dass der Verband damit zeigt wie wichtig doch die deutsche Meisterschafft ist, indem das evt. entscheidende Spiel auf einen Mittwoch gelegt wurde, aber das
ist leider nicht zu ändern. Wir hoffen trotzdem auf viele Fans die unsere Bison Damen bei diesen wichtigen Spielen unterstützen.

Dieser Beitrag wurde am 24. April 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Bison-Damen erreichen das Finale der Play Offs

Nach zwei Siegen über die IGR Remscheid erreichen die Damen als erste Mannschaft das Finale der Final Four und haben so die Chance deutscher Meister zu werden. Da der letzte Meistertitel aus dem Jahr 1998 schon etwas her ist, wäre es schön die Damen ganz oben auf dem Treppchen zu sehen. Im Finale, das ebenfalls mit dem Modus „Best of three“ gespielt wird, bekommen es die Bisons mit dem RSC Cronenberg zu tun. Dieser hatte mit seinem Halbfinalgegner, der TuS Düsseldorf Nord mehr Schwierigkeiten. Das erste Spiel in Düsseldorf gewann der TuS 3:2. Die beiden Spiele in Cronenberg gingen dann 4:2 und 5:1 aus. Der RSC war es ja auch, der den Bisons die einzige Niederlage der Saison bescherte, beim 5:6 nach Verlängerung in der eigenen Halle. Das Rückspiel in Cronenberg gewannen die Bison-Damen dann 4:1. Das wird also sicher ein spannendes Finale.

Das erste Spiel steigt in Cronenberg am 23.04.22 um 18 Uhr. Das Rückspiel steigt am 30.04.22 in Eldagsen. Anstoss ist 16 Uhr. Sollte ein drittes Spiel nötig sein findet dies am 01.05.22 statt, ebenfalls 16 Uhr in Eldagsen.

Dieser Beitrag wurde am 10. April 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Damen Play Off Halbfinale Spiel 2 gegen die IGR Remscheid (09.04.2022)

Letzte Woche gewannen die Bison-Damen ja klar mit 5:0 in Remscheid und stehen so schon mit einem Bein im Finale. Heute stand das zweite Spiel der Serie „Best of three“ zuhause in Eldagsen an.
Das Spiel starte sehr schnell. Schon in der dritten Minute legten die Bisons mit einem Doppelpack zum 2:0 vor. Keine 3 Minuten später klingelte es wieder im Tor der Gäste. Die Bison-Damen voll konzentriert und mit Spaß am Spiel ließen kaum gute Chancen der Remscheider zu. Kurz vor der Pause konnten die Gäste nach einem katastropalen Fehlpass der Bisons zwar verkürzen und so ging es mit 5:1 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wurde Remscheid stärker. Es kam kurz nach dem Wiederanpfiff zum 5:2. In der Folgezeit hatte Remscheid einige gute Chancen, die aber alle von Anna-Lena Behrens im Tor der Bisons entschärft wurden. In der Endphase des Spiels hatten die Bisons per Penalty zwei Chancen den Vorsprung zu vergrößern, allerdings konnten diese und die anschließende Überzahl nicht genutzt werden.
So hieß es am Ende 5:2 aus Sicht der Bisons, die damit als erste Mannschaft ins Finale einziehen können.

 

Dieser Beitrag wurde am 9. April 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Damen Play Off Halbfinale Spiel 1 gegen die IGR Remscheid (02.04.2022)

Heute ging es für die Bison Damen zur IGR Remscheid für das erste Spiel des Halbfinales in den Play Offs. Also der amtierende Deutsche Meister gegen die Bisons, die dieses Jahr den Titel erringen möchten.
Die Bisons starteten stark, konnten aber die Torfrau der IGR nicht überwinden, die auch in der Anfangsphase einen Strafstoß hielt. Nach 10 Minuten fand Anna Hartje dann doch eine Lücke zum 1:0 und legte 5 Minuten später dann gleich das 2:0 nach. Die IGR hielt gut mit und wurde mit zwei Penaltys belohnt, die sie aber nicht in Tore umwandeln konnten. So blieb es beim 2:0 zur Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Bison-Damen mehr vom Spiel und waren effektiver vor dem Tor der IGR. Auch wenn am Ende das 5:0 auf dem Papier sehr deutlich aussieht, hatte Remscheid auch einiges an guten Chancen, konnten sie aber nicht verwandeln. So haben die Bisons schon ein Bein im Finale, während Remscheid sich im zweiten Spiel richtig anstrengen muss, um im dritten Spiel noch Chancen zu haben. Da beide Spiele aber in Eldagsen stattfinden, macht es die Sache nicht gerade leichter.

Das zweite Spiel steigt am 09.04.2022 ab 15:30 Uhr in Eldagsen Sporthalle Hindenburgallee.

Dieser Beitrag wurde am 2. April 2022 in Aktuell veröffentlicht.

U17 muss die Saison 2021 / 2022 beenden

Für die Bisons U17, die in der Jugendliga Nord-Ost spielten ist die Saison vorbei. Das liegt allerdings nicht an Corona, sondern an der Mannschaftsstärke. Schon beim bisher einzigen Spieltag waren zu wenig Spieler anwesend, so dass es zwar für eine Mannschafft reichte, aber es keine Wechselmöglicheiten gab. Jetzt wurde beschlossen, die Saison zu beenden, da nicht sicher ist, genug Spieler für den nächsten Spieltag aufstellen zu können. Die restlichen Spieler werden auf die Damen- und Herren-Teams verteilt und können hoffentlich dort etwas Erfahrung sammeln. In ein paar Monaten wird sich zeigen, ob es eine U17 für die Saison 2022 / 2023 geben wird.

Dieser Beitrag wurde am 27. März 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Das Final Four der Herren 2021 / 2022 steigt in Eldagsen

Nun ist es amtlich: das Final Four der zweiten Herrenbundesliga steigt in Eldagsen. Das heisst die besten 4 Teams der Hauptrunde kommen am 11.06. + 12.06.2022 nach Eldagsen, um den Meister aus zu spielen. Die Bisons Herren werden wahrscheinlich als Tabellenerste ins Rennen um den Titel gehen. Am 11.06. spielen zuerst der Erste gegen den Tabellen vierten. Danach der Tabellen zweite gegen den dritten. Die beiden Verlierer dieser Spiele treten am 12.06. gegeneinander an um Platz drei aus zu spielen. Anschließend im Finale treffen die beiden Sieger aufeinander.

Wir hoffen auf viele Zuschauer, dass auch richtig die Post abgeht in der Halle!

Dieser Beitrag wurde am 27. März 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Playoffgegner der Damen steht nun fest

Nun haben auch alle anderen Teams der Damenbundesliga ihre Hauptrunde beendet und somit stehen auch die Spielpaarungen für die Playoffs fest.

Das erste Halbfinale bestreiten der TuS Düsseldorf Nord und der RSC Cronenberg. Die Bison Damen bekommen es in ihren Halbfinalspielen mit der IGR Remscheid zu tun. Die Termine sind schon im Kalender eingetragen. Da das Team mit dem schlechteren Tabellenplatz im erste Spiel Heimrecht hat, starten die Bisons am 2.April in Remscheid.

Das zweite Spiel steigt dann am 9. April 2022 in Eldagsen.

Sollte ein drittes Spiel nötig werden findet dies am 10.Aril ebenfalls in Eldagsen statt.

Dieser Beitrag wurde am 27. März 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Internationales Jubiläumsturnier bei den Bisons

Es gibt etwas zu feiern in diesem Jahr. Die Titel sind zwar noch nicht ausgespielt, aber es gibt ja noch andere Termine. In diesem Fall sind es 40 Jahre Bisons und sogar 50 Jahre Calenberg. Das darf natürlich auch gefeiert werden.
So wird es am Sonntag den 12.06.2022 einen großen Empfang geben. Näheres dazu erfolgt später.

Das zweite große Event ist ein Rollhockeyturnier mit internationaler Beteiligung. Auch hier stehen noch nicht alle Daten fest, es soll aber 4 Frauen und 4 Herrenteams starten. Das Turnier findet am 18.06. + 19.06.2022 in Eldagsen statt. Abends am 18.06.2022 gibt es eine Players Night ab 20 Uhr mit DJ.

Seit gespannt, was euch alles erwarten wird ………

Dieser Beitrag wurde am 22. März 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Bison Damen gehen auf Platz 1 in die Play Offs

Nachdem die Bison-Damen nach der Hauptrunde auf Platz 1 stehen geht es als nächstes in die Play Offs. Mit dem ersten Tabellenplatz habe sich die Damen gleich zwei Vorteile gesichert. Zum einen ist ihr Gegner im Halbfinale der Vierte der Tabelle (es steht noch nicht fest wer dies sein wird, wahrscheinlich die IGR Remscheid) zum anderen sind jeweils das zweite Spiel, und wenn benötigt das dritte Spiel, Heimspiele.

Die Termine für das Halbfinale sind:

  • Spiel 1 auswärts am 02.04.2022 (Uhrzeit steht noch nicht fest)
  • Spiel 2 Heimspiel am 09.04.2022 um 15:30 Uhr
  • Spiel 3 (falls erforderlich Heimspiel am 10.04.2022 um 15:30 Uhr
Dieser Beitrag wurde am 22. März 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Bison-Damen beenden die Hauptrunde auf Tabellenplatz 1

Eigentlich stand für die Bison Damen noch ein Nachholspiel gegen die Moskitos aus Wuppertal auf dem Programm. Da diese sich nicht auf Terminanfragen meldeten, wurde das Spiel kampflos 10:0 für die Bisons gewertet. Damit ist klar, dass die Bison-Damen die Hauptrunde auf Platz 1 der Tabelle abschließen und somit in den Playoffs erst gegen Platz 4 spielen und in den zweiten (und falls nötig) dritten Spielen Heimrecht haben.

Platz 2 haben die Damen aus Kronenberg sicher, die auch schon alle 10 Spiele hinter sich haben. Um die anderen beiden Plätze der Play Offs kann es noch spannend werden, da alle 3 Teams die diese erreichen können, noch gegen Schlusslicht Walsum antreten müssen. Die Bisons müssen also noch etwas warten, bis ihr erster Gegner in den Play Offs fest steht.

Da das Halbfinale um den Driv Pokal verlegt werden musste, steht noch nicht fest, ob die Bison-Damen erst das Nachholspiel haben oder am 02.04. erst im Halbfinale der Play Offs antreten. müssen.

Dieser Beitrag wurde am 15. März 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Lauflernschule für 3-9 Jährige ein voller Erfolg

Obwohl Rollhockey ja der schönste Sport der Welt ist, fristet er leider ein Dasein als Randsportart. Um das zu ändern und neue Interessierte an den Sport heran zu führen, veranstaltete der SC Bison Calenberg am 27.02.2022 eine Lauflernschule für Kinder von 3-9 Jahren. Direkt nach dem Damenspiel gegen Walsum konnten die Kinder auf ihren oder geliehenen Rollschuhen mit den Bison Damen und Herren der beiden Mannschaften durch die Halle fahren. Das Interesse war so groß, dass mehrere Gruppen gebildet werden mussten. Stärkung gab es vom Grill, so dass ca. 45 Kinder einen tollen Nachmittag verbringen konnten. Bei dem Erfolg wird es sicher bald eine Wiederholung geben.

 

Dieser Beitrag wurde am 27. Februar 2022 in Aktuell veröffentlicht.