Herren 2. Spieltag: Heimspiel gegen den RHC Recklinghausen am 11.03.2023

Gerade einmal 4 Wochen ist es her, da verloren die Bisons das Spiel in Recklinghausen mit 8:6 in der Verlängerung. Heute stand dann das Rückspiel auf dem Programm und diesmal sollten die Punkte auch bei den Bisons bleiben. Die Bisons konnten wieder auf ihren Torjäger Milan Brandt setzen, dessen Rotsperre nach einem Einspruch des Vereins auf ein Spiel reduziert wurde. Dafür fehlten Jan Henkels und Reik Johansson.  Die Hausherren dachte gar nicht daran, die Gäste ins Spiel kommen zu lassen und legten los wie die Feuerwehr. Es waren keine drei Minuten gespielt als es schon 2:0 für die Bisons stand. Druckvoll ging es weiter und Recklinghausen konnte nur auf Konter setzen. Allerdings sammelten die Bisons auch im Rekordtempo Teamfouls. So war es nur eine Frage der Zeit bis es den Strafstoß für das 10. Teamfoul der Bisons gab. Auch wenn Recklinghausen diesen verwandeln konnte, stand es zu diesem Zeitpunkt 5:2 für die Bisons. Mit 8:3 ging es dann in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit ging es stark weiter und keine drei Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhten die Hausherren auf 11:3. Die nächsten Minuten hatten die Bisons dann eine etwas ruhigere Zeit ohne Tore und Recklinghausen konnte mit einem Doppelschlag auf 11:5 verkürzen. Aber der frisch gebackene Vater Milan Brandt war heute nicht zu bremsen und brachte 9 Treffer zum 14:5 Endstand. Durch die geglückte Revange haben die Bisons auf Tabellenplatz 2 nun 5 Punkte Vorsprung auf den dritten den RHC.

In zwei Wochen am 25.03. 2023 kommt es dann zum Spitzenspiel, wenn der Tabellenerste aus Krefeld nach Eldagsen kommt. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Dieser Beitrag wurde am 11. März 2023 in Aktuell veröffentlicht.

Damen 4. Spieltag in Chemnitz (05.03.2023)

Die Bison-Damen waren heute wieder unterwegs. Es wartete der 4. Spieltag in Chemnitz. Das erste Spiel des Tages ging gegen SG Griffins (Das Damenteam aus Böhlitz und Allstedt). Die Bisons schon hellwach, ließen dem Gegner keine Chance und konnten einen 9:0 Sieg einfahren.

Anschließend war Kondition gefragt, weil es gleich im Anschluss gegen den VFL Hüls ging. Und diese machten es den Bisons nicht leicht. Trotzdem wurde das Spiel knapp mit 7:5 gewonnen.

Damit endet die Saison 2022 / 2023 für die Bison-Damen, da diese am 5. und letzten Spieltag frei haben. Mit 17 Punkten aus 6 Spielen werden die Damen die Saison auf Platz 2 beenden (außer Cronenberg verliert seine letzten beiden Spiele).

Geplant ist die Saison 2023 / 2024 wieder in der ersten Liga zu spielen. Bis dahin wird sich auch die Mannschaft verändern. Näheres wird später bekannt gegeben. Wir freuen uns auf jeden Fall die Bison-Damen wieder dort zu sehen, wo sie hin gehören, in der ersten Bundesliga.

Dieser Beitrag wurde am 5. März 2023 in Aktuell veröffentlicht.

Herren 10. Spieltag: Heimspiel gegen den RHC Aufbau Böhlitz-Ehrenberg am 04.03.2023

Nach zwei Niederlagen in Folge mussten heute wieder Punkte her. Der RHC ist zwar Tabellenletzter, allerdings sind einige Leistungsträger der Bisons heute auch nicht mit dabei wegen Urlaub, Krankheit und natürlich der roten Karte von Milan Brandt. Allerdings hatte Böhlitz einen noch kleineren Kader mit nur einem Auswechselspieler.

Das Spiel startete gut für die Bisons die nach zwei Minuten durch Marvin Stoffle in Führungen gingen. Die Gäste konnten aber kurze Zeit später ausgleichen. Für den Rest der Halbzeit passierte erstmal nicht viel. Die Bisons waren zwar überlegen, bissen sich aber am Torwart der Gäste wieder und wieder die Zähne aus. Böhlitz versuchte sein Glück in schnellen Kontern, schaffte es aber auch nicht den Ball im Tor unterzubringen. Dann gab es einen kurzen Schreckmoment, als ein Böhlitzer Spieler unglücklich vom Ball an der Brust getroffen wurde und das Spiel für ihn damit zu Ende war. Als man schon dachte das 1:1 wäre der Halbzeitstand, drehten die Bisons noch kurz auf und erhöhten zum 4:1.

Nach der Pause das gleiche, die Bisons scheiterten am gegnerischen Torwart und die Tempo Konter der Gäste liefen ins Leere. Ab der Mitte der Halbzeit wurde es wieder spannender, als beide Teams Tore erzielten. Am Ende stand ein verdientes 8:3 für die Bisons, die damit wieder auf Platz 2 der Tabelle kletterten.

Allerdings kommen jetzt harte Wochen auf die Bison-Herren zu. Schon am 11.03. kommt der drittplatzierte aus Recklinghausen als Gast nach Eldagsen (das Hinspiel vor einem Monat ging für die Bisons 8:6 in der Verlängerung verloren).  Zwei Wochen später ist der Spitzenreiter aus Krefeld zu Besuch in Eldagsen. Also ein hartes Programm und wir brauchen die Unterstützung aller Fans.

Dieser Beitrag wurde am 4. März 2023 in Aktuell veröffentlicht.

Herren 6. Spieltag: Heimspiel gegen die RSG Berlin am 25.02.2023

Wer nach dem letzten Spiel gegen Recklinghausen meinte, es könnte nicht spannender werden, wurde heute eines besseren belehrt. Zu Gast in Eldagsen war heute die RSG Berlin. Die ersten Spielminuten tasteten sich beide Teams ab, ohne dass richtig gute Torchancen entstanden. Dann machten die Bisons in der Offensive und Defensive schwere Fehler und Berlin nutzte das eiskalt aus um in nicht einmal 180 Sekunden auf 4:0 davon zu ziehen. Das zeigte bei den Bisons natürlich Wirkung und so dauerte es ein paar Minuten, bis diese entsprechend reagieren konnten. Dann startete die Aufholjagd bis zum 4:3, als Berlin mit ihrem fünften Tor gegen halten konnte. Nach einer mehr als fragwürdigen blauen Karte für Milan Brandt endete die anschließende Diskussion sogar in einer roten Karte und die Bisons mussten ohne ihren Spielmacher auskommen und eine ganze Weile in Unterzahl weiterspielen. Auch wenn die Bisons trotzdem auf 4:5 heran kommen konnten legten die Gäste zwei weitere Tore zum 7:4 Halbzeitstand nach.

Nach dem Seitenwechsel ging es hitzig weiter und das Spiel bestand aus vielen Unterbrechungen. Berlin lauerte weiterhin auf Kontor und die Bisons gaben ihnen wieder Gelegenheiten dazu, die Berlin auch gerne annahm und in der 35. Minute schon auf 10:4 entschwunden war. Zu diesem Zeitpunkt war fast jedem klar, dass das Spiel gelaufen war. Aber wieder zeigten die Bisons, dass sie Kämpfer sind und sie machten dann richtig Druck. Berlin fühlte sich recht sicher und das nutzten die Hausherren aus. Allerdings reichte die Spielzeit nicht aus und Berlin ging aus dieser sehr hart umkämpften Partie mit 11:9 als Sieger vom Platz.

Ganz schlechte 3 Minuten in der ersten Halbzeit und ein total überforderter Schiedsrichter besiegelten heute diese Niederlage und ein Abrutschen auf Tabellenplatz 3.
Aber schon nächsten Samstag am 04.03.2023 haben die Bisons Gelegenheit es besser zu machen. Dann wartet ab 15:30 Uhr zuhause das Team vom RHC Aufbau Böhlitz-Ehrenberg.

Dieser Beitrag wurde am 25. Februar 2023 in Aktuell veröffentlicht.

Herren 9. Spieltag: Auswärtsspiel gegen den RHC Recklinghausen am 11.02.2023

Das Spiel gegen Recklinghausen versprach vom Papier her ein Spitzenspiel zu werden und die Fans vor Ort wurden auch nicht enttäuscht. Beide Teams waren in Bestbesetzung angetreten und schon nach 2 Minuten gab es das erste Tor als die Gastgeber einen Strafstoß verwandeln konnten. Kurze Zeit später gab es den nächsten Strafstoß. Diesmal für die Bisons und die verwandelten diesen auch gleich zum 1:1. Recklinghausen machte weiterhin viel Druck während den Bisons nach vorne so richtig die Torgefahr fehlte. Im Gegenzug liefen sie sehr oft in Konter und nur der Tormann der Bisons sorgte dafür das Recklinghausen nach Toren davon zog. Kurze Zeit später konnte er aber auch nicht verhindern, dass Recklinghausen mit 3:1 vorn lag. Wieder kamen die Bisons zwar auf ein Tor heran, mussten dann kurz vor dem Pausenpfiff aber noch das 4:2 hinnehmen.

Nach der Pause steigerten die Bisons ihre Bemühungen deutlich und wurden schnell mit einem Tor belohnt. Allerdings stellte Recklinghausen nur Sekunden später den 2 Tore Abstand wieder her. Jetzt wurde das Spiel langsam schleppend und es gab sehr viele Fouls und Unterbrechungen. Mitte der Halbzeit erhöhte Recklinghausen dann auf 6:3 und das Spiel war für die Bisons quasi gelaufen. Diese dachten aber nicht daran, so einfach auf zu geben. Sieben Minuten vor Ende donnerte Milan Brandt den Ball zum 6:4 ins Netz und so startete die Aufholjagd. Der Strafstoß für das 10. Recklinghauser Teamfoul wurde zum 6:5 verwandelt und es sollte noch besser kommen. Wenige Sekunden vor dem Abpfiff konnte Marvin Stoffle den Ausgleich erzielen und es ging in de Verlängerung.

Obwohl beide Seiten gute Chancen hatten, waren es die Gastgeber die innerhalb von 60 Sekunden mit 2 Toren den 8:6 Endstand erzielten und die Bisons keine Kraft mehr hatten, daran etwas zu ändern. Die Bisons zeigten die richtige Moral nach einem 6:3 noch in die Verlängerung zu kommen, waren vorne aber nicht gefährlich genug, um das Spiel zu gewinnen.

Weiter geht es dann zuhause am 25.02.202312 ab 15:30 Uhr gegen die RSG Berlin.

Dieser Beitrag wurde am 12. Februar 2023 in Aktuell veröffentlicht.

Herren 8. Spieltag: Auswärtsspiel gegen die SGR Darmstadt am 28.01.2023

Nach fast 2 Monaten Pause ging es für die Bison-Herren heute zur SGR nach Darmstadt. Torjäger Milan Brandt war nicht dabei, dafür aber Kim Alina Henckels und Judith Burgaya aus dem Frauen-Team. Das Spiel begann recht langsam und alle Angriffe wurden entweder von der Defensive oder dem jeweiligen Torhüter unterbunden. Nach sieben Minuten konnte das Duo von Reik Johansson und Jan Henckels die Darmstädter aber überwinden und das 1:0 erzielen. Schon drei Minuten später erhöhte Leif Johansson auf 2:0. Danach wurde der Gastgeber wieder stärker und das Spiel war recht ausgeglichen. Nachdem die Bisons einen Kontor der Darmstädter nur mit einem Faul stoppen konnten, gelang diesen zwar nicht durch den Strafstoß, aber durch die Überzahl das 2:1. Kurze Zeit später gab es einen Strafstoß für die Bisons und schon stand es 3:1 und mit diesem Ergebnis ging es auch in Pause.

Nach der Pause ging es torreich weiter, denn schon zwei Minuten nach Wiederanpfiff wurde auf 4:2 erhöht. Ab diesem Zeitpunkt waren die Gastgeber zwar bemüht, aber zu harmlos und so hatten die Bisons alles im Griff. Zwar konnte Darmstadt noch ein Tor nachlegen, aber gaben den Bisons durch 2 blaue Karten auch 2 Strafstöße. die beide zum 6:3 Endstand versenkt werden konnten.

Die Bisons bleiben auf Platz 2 der Tabelle und spielen ihr nächstes Spiel am 11. Februar auswärts beim RHC Recklinghausen.

Dieser Beitrag wurde am 28. Januar 2023 in Aktuell veröffentlicht.

DRIV-Pokal 1/4 Finale der Damen (14.01.2023)

Zu ungewöhnlich später Stunde waren heute die Damen der IRG Remscheid zu Gast bei den Bisons. Im September 2022 gab es noch eine 11:4 Pleite im Finale des Supercups, aber heute sollte diese Rechnung beglichen werden. Beide Teams gaben sich nicht mit Abwarten ab, sondern starteten schnell und offensiv. Es ging munter von einem Tor zum anderen, nur ins Tor gehen wollte der Ball irgendwie nicht. Das änderte sich in der 9. Minute, als es der IGR gelang, den Ball irgendwie ins Tor der Bisons rollen zu lassen. Die Bisons waren kurzfristig geschockt und die IGR erhöhte in nicht einmal 60 Sekunden auf 3:0. Der Trainer nahm eine Auszeit für die Bisons und sortierte sie erstmal neu. Die Auszeit schien geholfen zu haben, da die Bisons konzentrierter bei der Sache waren und die Defensive hielt. Das Tempo war unvermittelt hoch mit Chancen für beide Seiten. Kurz vor der Pause wurde es noch einmal interessant, als Remscheid erst das 4:0 vor legte, aber kurz vor der Pause eine blaue Karte kassierte. Den fälligen Penalty konnten die Bisons aber nicht nutzen.

Nach der Pause ging es für Remscheid erstmal noch mit 3 Feldspielerinnen weiter, aber auch die Überzahl konnte von den Bisons nicht genutzt werden. Beide Teams gaben weiterhin alles und lieferten ein sehr gutes Spiel ab. Nach sieben Minuten in der zweiten Halbzeit konnte Judit Burgaya auf 4:1 verkürzen, aber nur drei Minuten später stand ein 6:1 auf der Anzeigetafel. Die Bisons dachten aber nicht daran, aufzugeben und machten weiterhin richtig Druck und schossen auch 2 Tore zum 6:3. Bis zur letzten Sekunde versuchten die Gastgeber weitere Tore zu erzielen, aber trotz einiger sehr guten Chancen wollte der Ball einfach nicht ins Tor. So blieb es beim Endstand von 6:3 für Remscheid. Aber auch wenn das Spiel verloren ging, die Bisons Damen haben toll gekämpft und 50 Minuten lang alles gegeben.

Dieser Beitrag wurde am 15. Januar 2023 in Aktuell veröffentlicht.

Damen 3. Spieltag in Springe (08.01.2023)

Heute hatten die Bison-Damen ihren Heimspieltag. Das erste Spiel ging gegen die Damen der SG Griffons (Böhlitz /Allstedt). Die Bisons waren heute nur mit 5 Feldspielerinnen vor Ort, waren aber hellwach und setzen die Griffons gleich mächtig unter Druck. Ein Großteil der ersten Halbzeit fand in der Hälfte der Gäste statt. Allerdings dauerte es fast 10 Minuten bis die Überlegenheit auch in Tore umgewandelt werden konnte. Als das erste Tor dann gefallen war, ging es Schlag auf Schlag und 5 Minuten später hatten die Bisons auf 4:0 erhöht und mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeit. Nach der Pause versuchten auch die Griffons mal ein paar Ausrufezeichen zu setzen, konnten aber Claudia Meyer im Tor der Bisons nicht überwinden. Die Bisons hingegen wechselten immer fleißig aus, so das alle Spielerinnen gleichmäßig spielen konnten.  Am Ende stand für die Bisons ein ungefährdeter 7:0 Sieg zu Buche.

Anschließend konnten sich die Bison-Damen in Ruhe die Spiele RSC Cronenberg II gegen RSC Chemnitz (Cronenberg siegte mit 7:1) und SG Griffons gegen RSC Cronenberg (Cronenberg siegte mit 12:2) ansehen.

Im letzten Spiel des Tages waren die Bisons dann wieder selbst gefordert, gegen den RSC Chemnitz. Die Damen aus Chemnitz hatten allerdings auch das erste Spiel der Bisons gegen die Griffons gesehen und dachten nicht daran, sich so leicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen. So war das Spiel in den ersten Minuten sehr flott und bewegte sich gleichmäßig zwischen beiden Toren hin und her. Die Bisons gingen zwar schon nach 2 Minuten mit 1:0 in Führung, aber dann fielen erstmal keine Tore. Beide Teams spielten ein recht hohes Tempo und erst nach 15 Minuten fiel das 2:0. Bis zur Halbzeit sollte es dann keine weiteren Tore geben. In der zweiten Halbzeit spielten die Bisons dann ihre ganze Erfahrung aus und übernahmen das Spielgeschehen und erhöhten ihre Führung schnell auf 5:0. Dann wurde es auf dem Feld etwas ruhiger, da der Sieger feststand. Auch wenn Chemnitz alles versuchte, Claudia Meyer war einfach nicht zu überwinden. Kurz vor Ende schraubten die Bisons das Ergebnis dann noch auf 7:0.

Mit den beiden Siegen zuhause festigten die Bison-Damen ihren zweiten Tabellenplatz. Lange ausruhen ist aber nicht möglich, schon am 14.01.2023 steht das Pokal 1/4 Finale gegen die IGR Remscheid an. Anstoß ist um 20:30 Uhr. Hier haben die Bisons noch eine Rechnung offen, gab es im Finale des Supercups doch eine 11:4 Klatsche.
Vor eigenem Publikum werden die Bisons versuchen im Pokal eine Runde weiter zu kommen.

Dieser Beitrag wurde am 8. Januar 2023 in Aktuell veröffentlicht.

Damen 2. Spieltag in Marl Hüls (27.11.2022)

Der zweite Spieltag stand für die Bison-Damen an und es ging dazu nach Marl Hüls. Und wieder ging es als erstes gegen die zweite Mannschaft aus Cronenberg. Die Bisons machten gut Druck und konnten sich auch leicht mit 3:1 absetzen. Dann hatten sie aber einen Hänger und Cronenberg konnte nicht nur ausgleichen, sondern sogar in Führung gehen. Aber die Bisons gaben nicht auf und retteten sich mit einem 4:4 ins Penaltyschießen. Dort hatten die Damen aus Cronenberg aber die besseren Nerven und das Spiel ging mit 5:7 für die Bison-Damen verloren.

Das zweite Spiel ging dann gegen die Gastgeber aus Marl. Diese hatten das Problem, dass die Bisons nach dem ersten Spiel etwas frustriert waren und sich das nun von der Seele schießen mussten. So hatte Marl bei diesem 11:3 für die Bison-Damen nicht den Hauch einer Chance. Die Bisons bleiben so auf Platz 2 der Tabelle.

Der nächste Spieltag ist dann der Heimspieltag am 08.01.2023.

Dieser Beitrag wurde am 27. November 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Herren 5. Spieltag: Auswärtsspiel gegen den Hülser SV Krefeld am 26.11.2022

Heute stand das Spitzenspiel der zweiten Bundesliga an. Die unbesiegten Bisons reisten zum unbesiegten SV Krefeld. Die Bisons, heute ungewohnt defensiv überließen den Gastgebern erstmal das Geschehen. Allerdings brachten weder die Konter der Bisons, noch das Angriffsspiel der Krefelder etwas zustande. So führte ein Krefelder Konter in der 15. Minute zum 1:0.
Die Bisons revanchierten sich 4 Minuten später zum 1:1 und begannen nun etwas mehr Druck zu machen. Bis zur Pause passierte allerdings erstmal nicht viel. Also ging es mit dem 1:1 in die zweite Halbzeit.
Gleich von Beginn an machten beide Teams deutlich mehr Druck und Krefeld belohnte sich nach einem Konter zur erneuten Führung. Diesmal kam die Antwort der Bisons noch schneller und keine 60 Sekunden später stand es 2:2. Die Bisons spielten zwar gut mit, konnten ihre Chancen aber nicht richtig ausnutzen. Krefeld machte das besser und konnte sich langsam, aber sicher absetzen. Am Ende mussten sich die Bisons mit 7:3 geschlagen geben und die Tabellenführung wieder abgeben.

Die Bison-Herren haben nun 2 Monate Pause und müssen erst am 28.01.2023 wieder an. Allerdings wieder Auswärts bei der SGR Darmstadt.

Dieser Beitrag wurde am 26. November 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Herren 1. Spieltag: Heimspiel gegen den SGR Darmstadt am 19.11.2022

In einem Nachholspiel waren heute die Herren der SGR Darmstadt zu Gast bei den Bisons. Letzte Saison ging es 11:4 und 15:1 für die Bisons aus, die auch heute der Favorit waren. Das interessierte die Gastmannschaft, allerdings mal gar nicht, die auch gleich deutlich besser ins Spiel starteten und sich auch mit dem 1:0 belohnten. Die Bisons am Anfang mit wenig guten Aktionen, aber vielen leichten Ballverlusten. Es dauerte fast 10 Minuten bis die Gastgeber langsam in Fahrt kamen und das 1:1 erzielten. Das schien sie aufgeweckt zu haben, denn ab diesem Tor erhöhten sie den Druck ständig und und so fielen dann auch mehr Tore. Zur Pause stand es dann 7:2 für die Bisons.
Kurz nach dem Wiederanpfiff legten die Bisons zwei weitere Tore nach, aber schalteten auch zwei Gänge zurück. Dazu kamen leider Fehler im Spielaufbau. Es gab zwar einige Chancen, aber die wurden leichtfertig vergeben, während Darmstadt im Gegenzug auch gute Chancen erspielte. Nur ein gut aufgelegter Antonio Fragapane im Tor der Bisons verhinderte schlimmeres. Gegen Ende durften dann wieder Bisons-Spieler mit weniger Spielerfahrung aufs Feld. Am Ende stand es 11:4 für die Heimmannschaft.

Nach diesem vierten Sieg im vierten Spiel stehen die Bisons ohne Punktverlust auf Platz 1 der Tabelle. Schon in 7 Tagen kommt es zum Spitzenspiel, dann reisen die Bisons zum ebenfalls noch ungeschlagenen Hülser SV Krefeld.

Dieser Beitrag wurde am 19. November 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Herren 7. Spieltag: Auswärtsspiel gegen die SG Blue Lions am 12.11.2022

Heute gab es eine Neuauflage des Final Four, nur das die Bison-Herren die Gäste und nicht die Gastgeber waren. Die Partie begann etwas zerfahren und obwohl die Bisons schnell in Führung gingen, waren die Lions die bessere Mannschaft, die auch prompt den Ausgleich erzielten. Zwar gingen die Bisons erneut in Führung, aber auch hier hatten die Lions sehr schnell die Antwort parat. Dann handelten sich die Bisons kurz hintereinander zwei blaue Karten ein. Die Lions sagten danke und zogen mit 4:2 in davon. Kurz vor der Halbzeit legte Milan Brandt noch schnell zwei Tore nach und es stand zur Pause 4:4.

Nach dem Wiederanpfiff legten die Bisons gleich ein Tor vor und wieder glichen die Lions nur Minuten später wieder aus. Jetzt hatten die Bisons ihr starke Phase und konnten 3 Tore zum 8:5 vorlegen. Die Lions dachten aber nicht ans Aufgeben und machten ordentlich Druck und belohnten sich mit 2 Toren. Schon war das Spiel wieder offen. Ein weiteres Tor von Milan Brandt jedoch ließ die Bisons wieder Oberhand gewinnen. Nun wurde auf Seiten der Gäste auch gut verteidigt und als Abschluss noch das 10:7 geschossen.

Ein sehr hart erkämpfter Sieg,  aber auch der dritte Sieg im dritten Spiel. Allerdings blieben die Bisons weiterhin nur auf Platz 2 der Tabelle, da Krefeld mehr Punkte, aber auch mehr Spiele hat.

Weiter geht es für die Bisons schon am 19.11.2022, dann ist zuhause die SGR Darmstadt zu Gast. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Dieser Beitrag wurde am 14. November 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Adventskränze basteln ist ein voller Erfolg.

Bei schönem Wetter trafen sich heute viele Unterstützer, um in der Sporthalle beim Basteln von Adventskränzen zu helfen. Gestärkt durch Glühwein und Waffeln entstanden bei reichlich guter Laune echte Meisterwerke. Einen herzlichen Dank an Sandy, Sven und Milan, die diese Aktion durch ihre Vorbereitungen der letzten Tage ins Leben gerufen haben. Natürlich müssen die ganzen Kränze auch noch verkauft werden. Die Kränze können auch über Facebook, WhatsApp, email, Telefon oder beim Spiel der Bison Herren am 19.11.22 in der Eldagser Sporthalle in der Zeit von 10 – 17 Uhr erworben werden. Eine Auswahl der Kränze / Sets, die man erwerben kann seht ihr hier.

Kosten wären für einen Kranz mit 4 Kerzen / Set mit je 2x 2 Kerzen 20 Euro und 30 Euro bei 2 Stück/Sets. Das Geld soll für den Ausbau des Rollhockey-Raumes verwendet werden.

 

Dieser Beitrag wurde am 13. November 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Adventskränze basteln für einen guten Zweck

Am 13.11.2022 sind alle aus dem Verein eingeladen in der Sporthalle Eldagsen am Adventskränze basteln mitzumachen. Wir wollen alle einen schönen Tag verbringen und von 12 – 18 Uhr Adventskränze basteln. Diese werden dann später über die verschiedenen Kanäle zum Verkauf angeboten. Mit dem eingenommen Geld soll dann der Anbauraum weiter ausgebaut werden.

Natürlich gibt es auch zu Essen und zu Trinken. Wir freuen uns auf viele fleißige Hände und wollen einen schönen Tag mit euch erleben.

Dieser Beitrag wurde am 6. November 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Damen 1. Spieltag in Cronenberg (30.10.2022)

In der zweiten Bundesliga der Damen gibt es keine Einzelspiele sondern über die Saison verteilt 5 Spieltage. Je einen Spieltag bei jeder Mannschaft in der Liga, bei denen sich dann jeweils 4 Teams treffen  und gegeneinander spielen .

Der erste Spieltag fand in Cronenberg statt. Dort durften die Bison-Damen gegen den RSC Chemnitz ran. Die Bisons waren ohne ihre Torschützenkönigin der letzten Saison Judit Ventura angereist, aber das war kein Hindernis und Chemnitz wurde ganz souverän mit 6:0 besiegt.

Im zweiten Spiel ging es dann gegen die zweite Mannschaft aus Cronenberg, also die Gastgeber. Hier musste man sich nach hartem Kampf jedoch mit 3:1 geschlagen geben.

Aber die Saison ist noch jung und so sind die Damen nach dem ersten Spieltag zweiter in der Tabelle. Der nächste Spieltag steigt am 27.11.2022 in Marl Hüls.

Dieser Beitrag wurde am 31. Oktober 2022 in Aktuell veröffentlicht.

DRIV-Pokal Vorrunde der Herren (29.10.2022)

Heute stand für die Bison-Herren ihr DIV Pokal Spiel an. Leider war die Losfee ganz sicher kein Bisonfan, denn sie zog als Gegner einen Erstligisten nämlich den RSC Cronenberg. Daher würde das heute also eine ganz ganz harte Nuss werden. Die Gäste dachten auch nicht daran, die Bisons zu unterschätzen und spielten von Beginn an voll auf Angriff. Der Klassenunterschied zeigte sich recht schnell schon nach 12 Minuten stand es 4:0 für Cronenberg. Einen Penalty konnte Milan Brandt zwar zum 4:1 verwandeln, aber die Gäste machten weiter Druck. Ein weiteres, sehr sehenswertes Tor von Marvin Stoffle konnte nicht verhindern, dass die Gäste mit einer 8:2 Führung in die Pause gingen.

Nach der Pause konnten es die Gäste etwas ruhiger angehen lassen, war das Spiel doch eigentlich entschieden. Cronenberg spielte souverän zu Ende und konnte mit einem 12:2 in die nächste Runde einziehen.

Die Bisons haben alles gegeben, mussten aber feststellen, dass zur ersten Bundesliga doch noch einiges fehlt. Für sie geht es am 12.11.2022 bei den SG Blue Lions weiter.

Dieser Beitrag wurde am 29. Oktober 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Herren 4. Spieltag: Heimspiel gegen den ERSC Schwerte am 22.10.2022

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison kam der ERSC Schwerte zu Gast. Allerdings zeigten die Bisons gleich auf, wo die Reise hingeht. Erster Angriff Schwerte, Ballverlust und 1:0 Bisons. Diese blieben auch die deutlich offensivere Mannschaft, während sich Schwerte mehr auf Konter konzentrierte. Diese blieben aber meistens in der Abwehr der Bisons hängen oder wurden von Toni Fragapane im Tor der Bisons entschärft. Im Gegenzug konnten die Bisons immer wieder die Abwehr der Gäste überwinden und gingen bis zur Pause mit 6:0 in Führung.

Nach der Pause schien sich Schwerte auf eine starke Verteidigung zu konzentrieren, kassierte aber schnell einen Penalty und damit das 7:0. Damit war Schwerte gebrochen und hatte der starken Bisonoffensive nichts mehr entgegen zu setzen, die fast nach Belieben machen konnte was sie wollte. Doch auch mit fortlaufender Spieldauer öffneten sich Lücken in der Bison-Abwehr und Schwerte konnte ein paar gute Aktionen und vor allem 2 Tore erzielen.  In den letzten Minuten hatten bei den Bisons auch Spieler mit weniger Spielpraxis die Möglichkeit zu spielen und so den ungefährdeten 15:2 Sieg ein zu fahren.

Das man in der Tabelle trotzdem nur auf Platz 2 steht, liegt daran das erst 2 Spiele absolviert wurden, während die Erstplatzierten aus Krefeld schon 4 Spiele hinter sich haben. Weiter geht es am 29.10.2022 mit dem Pokalspiel gegen den RSC Cronenberg.

Dieser Beitrag wurde am 22. Oktober 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Pokaltermine und Gegner Saison 2022 / 2023 stehen fest – Update

Die Termine und die Gegner der Bisons im DRIV Pokal 2022 / 2023 stehen fest. Leider war die Losfee kein Bison-Fan.

Die Damen haben ihr 1/4 Finalspiel zuhause am 14.01.2023. Der Gegner wird aus dem Spiel SG Griffins gegen die IGR Remscheid ermittelt.
Man kann also davon ausgehen, dass es wie im Finale des Supercups wieder gegen die IGR gehen wird.

Die Herren haben es ebenfalls nicht leicht. Sie spielen in der Vorrunde am 29.10.2022 zuhause ab 12 Uhr gegen den Erstligisten RSC Cronenberg.

Wir wünschen beiden Teams natürlich viel Glück.

Dieser Beitrag wurde am 20. Oktober 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Herren 3. Spieltag: Auswärtsspiel gegen den RHC Aufbau Böhlitz-Ehrenberg am 08.10.2022

Am dritten Spieltag der Saison 2022/2023 durften auch die Bison-Herren ins Geschehen eingreifen. Das erst Spiel führt sie zum RHC Aufbau Böhlitz-Ehrenberg auf eine Außenbahn. Beide Teams starteten verhalten und die wenigen Torchancen konnten von den Tormännern entschärft werden. Nach 8 Minuten fand Marvin Stoffle eine Lücke in der Abwehr Böhlitz und nutze dies zum 1:0. Anschließend waren es wieder die Torwarte beider Teams, die dafür sorgten, dass keine weiteren Tore fielen. 4 Minuten vor der Pause rauschte Judit Burgaya durch die Abwehr der Gastgeber und sorgte für den 2:0 Pausenstand.

Nach der Pause wurde Böhlitz offensiver und belohnte sich kurz nach dem Wiederanpfiff mit einem Tor zum 2:1. Während Böhlitz auf den Ausgleich drängte waren es die Bisons, die durch Milan Brandt auf 3:1 erhöhten. Anschließend nutzten die Bisons die Lücken, die sich im Böhlitzer Spielaufbau auftaten und schossen die Tore zum 8:1 Endstand. Ein gelungener Auftakt in die neue Saison.

In 14 Tagen findet das erste Heimspiel der Saison statt. Am 22.10.2022 geht es in Eldagsen ab 15:30 Uhr gegen den ERSC Schwerte.

Dieser Beitrag wurde am 8. Oktober 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Start in die Saison 2022 / 2023 – Änderungen in den Teams

Die Sommerpause ist vorbei und die neue Saison steht in den Startlöchern. Die Termine für die Spieltage und den Pokal sind schon bekannt und stehen online.
Aber was hat sich in den Mannschaften getan?

Die Bison-Damen haben sich entschieden, die Saison in der zweiten Bundesliga zu spielen. Auf Grund der Personallage war es nicht möglich, weiter in der ersten Bundesliga zu spielen. Neben Anna-Lena Behrens (nach Walsum gewechselt), Franziska Flohr und Britt Stina Brandt (private Gründe) steht auch Anna Hartje (Auszeit, gelegentlich auf Abruf) diese Saison nicht zur Verfügung. Die Hoffnung ist natürlich, dass im Laufe der Saison die Personaldecke verbessert werden kann und der Sprung in die erste Liga gelingt. Da auch Leif Johansson privat pausiert, wird das Team von Milan Brandt gecoucht.

Bei den Herren hat sich auch etwas getan. Neben Leif Johansson (private Auszeit bis mindestens Januar 2023) und Philip Michler (Wechsel nach Herringen) gibt es aber auch Neuzugänge.
Jan Henckels und Toni Frangipane werden das Team verstärken. Als neuer Trainer wird Denis Liebetal an der Bande stehen.

Beiden Teams für die neue Saison viel Glück und Erfolg!

Dieser Beitrag wurde am 26. September 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Spieltermin Saison 2022 / 2023 sind jetzt online

Die Termine aller Spiele der Saison 2022 / 2023 sind nun online. Wie jede Saison sind kurzfristige Terminänderungen natürlich noch möglich. Bei den Herren sind noch nicht alle Spiele terminiert. Die Daten werden aktualisiert sobald die genauen Spieltermine bekannt sind.

Da die Damen nun in der zweiten Bundesliga spielen (mehr dazu in einem eigenen Artikel) haben sie nur noch Spieltage mit mehreren Spielen an diesem Tag. Da die Liga aus 5 Teams besteht, gibt es 5 Spieltage. An einem Spieltag haben die Bison-Damen frei. Der Spieltag in Eldagsen ist der 08.01.2023. Dann spielen die Bison-Damen um 10 Uhr und um 13:30 Uhr.

Die Herren in der 2. Bundesliga haben wie letztes Jahr 7 Gegner. Sie starten am 08.10.2022 in die Saison und zwar auswärts beim RHC Aufbau Böhlitz-Ehrenberg. Das letzte Spiel ist ebenfalls auswärts und zwar am 06.05.2023 bei der RSG Berlin.

Was wir auch nicht wissen ist, wie sich Corona und die damit verbundenen Auflagen entwickeln wird. Im Moment sind keine Auflagen erforderlich, aber das kann sich zum Winter ja schnell ändern. Auch hier informieren wir rechtzeitig über Änderungen.

Dieser Beitrag wurde am 26. September 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Bisons beim Supercup 2022 in Cronenberg (17./18.09.2022)

Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause stieg dieses Jahr wieder der Supercup in Cronenberg. Die Bison-Damen waren als Vizemeister und Pokalsieger natürlich mit von der Partie.

Samstag ging es mit dem ersten Halbfinale zwischen den Gastgeberinnen aus Cronenberg und der IGR Remscheid los. In der Partie fielen die beiden Tore zum 1:1 relativ schnell, aber in der regulären Spielzeit passiert dann nicht mehr viel. Die Entscheidung fiel also erst im Direkten-schießen. Remscheid behielt die besseren Nerven und zog mit einem 3:2 ins Finale.

Im zweiten Halbfinale standen sich dann die Bisons und der TuS Düsseldorf Nord gegenüber. Beide Teams konnten nicht in Bestbesetzung anreisen. Die Bison-Damen hatten nur 5 Feldspielerinnen zur Verfügung. So war es nicht verwunderlich, dass beide Teams erstmal nicht voll auf Angriff gingen, sondern das Spiel etwas verhaltener starteten. Düsseldorf setzte mehr auf Weitschüsse und auf Konter und überließ den Bisons den Spielaufbau, die das ausnutzen konnten und mit 3:0 in Führung gingen. Kurz vor der Pause konnte Düsseldorf aber noch den Anschlusstreffer erzielen.
In der zweiten Halbzeit veränderte sich nicht viel, Düsseldorf war weiterhin auf Konter bemüht, konnte aber am Ende nichts tun, den verdienten 5:2 Sieg der Bisons zu verhindern.

So sollte das Finale am Sonntag also zwischen der IGR Remscheid und dem SC Bison Calenberg entschieden werden. Remscheid startete stark und ging recht schnell mit 2:0 in Führung. Auch wenn die Bisons kurz darauf auf 2:1 verkürzen konnten, zog Remscheid auf 4:1 davon. Bis zum Halbzeitpfiff kamen die Bisons aber noch auf 4:3 heran. Nach der Pause wurde schnell deutlich, dass die Bisons im zweiten Spiel ohne große Wechselmöglichkeiten ans Ende ihrer Kräfte gekommen sind. Remscheid, das viel wechseln konnte, drehte jetzt auf und spielte die Bisons regelrecht an die Wand und gewann das Finale mit 11:4.

Glückwünsche an die Damen der IGR Remscheid zum Gewinn des Supercups 2022. Glückwünsche auch an die Damen der Bisons, die trotz der Umstände alles gegeben haben.

Bei den Herren gewann Walsum das Finale mit 5:0 gegen Cronenberg.

 

Dieser Beitrag wurde am 19. September 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Torhüter im Rollhockey – Wir suchen dich!

Liebe Sportfreunde aus der Region Hannover,
unser Damenteam sucht Verstärkung 💪🏽.
Du bist auf der Suche nach einer Teamsportart die dich begeistert?
Du bist für schnelle Sportarten zu haben?
Du bist mindestens 14. Jahre alt?
Du hast keine Angst vor Bällen?
Dann melde dich gerne bei uns 🤗

Wir freuen uns wenn wir von Euch hören und diesen Beitrag fleißig teilt!

 

Dieser Beitrag wurde am 18. September 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Internationales Rollhockey Turnier in Eldagsen

Zum Abschluss der Saison und natürlich zum 40-jährigen-Bestehen der Rollhockey-Sparte des SC Bison Calenberg stieg dieses Wochenende ein kleines Turnier mit Internationaler Beteiligung.

Zum Turnier geladen waren folgende Teams:

  • SC Bison Calenberg Herren
  • CEH Sabadell aus Spanien
  • Valkenswaardse RC aus Holland
  • Ein Team der Bundesliga Allstars
  • Die Bison-Jugend mit zwei gemischten Teams

 

Am Samstag den 18.06.2022 spielten alle Teams gegeneinander um die Rangfolge zu ermitteln. Zwischen den Spielen der Herren durften die Jugendgruppen ran.
Am ersten Tag ergaben dich dann folgende Spielstände:

  • SC Bison Calenberg – CEH Sabadell   2:7
  • Valkenswaardse RC – Bundesliga All-Star-Team   4:3
  • SC Bison Calenberg – Valkenswaardse RC   7:6
  • CEH Sabadell – Bundesliga All-Star-Team   2:1
  • Bundesliga All-Star-Team – SC Bison Calenberg   4:7
  • CEH Sabadell – Valkenswaardse RC   4:2

 

Alle Teams hatten viel Spaß. Zwischen den Spielen gab es Salate, Kuchen und leckeres vom Grill. Abends stieg eine Players Night an der Halle, um sich zu entspannen.
Am Sonntag den 19.06.2022 wurden dann die Entscheidungsspiele ausgetragen:

  • 1. Halbfinale:   CEH Sabadell – Bundesliga All-Star-Team   4:2
  • 2. Halbfinale:   SC Bison Calenberg – Valkenswaardse RC   4:3
  • Spiel um Platz 3:  Bundesliga All-Star-Team – Valkenswaardse RC   3:4  n.V.
  • Finale:   SC Bison Calenberg – CEH Sabadell   2:4

Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung. Herzlichen Glückwunsch an den CEH Sabadell zum Turniersieg. Damit ging, neben einem sehr schönen Rollhockeywochenende auch die Saison 2021 / 2022 zu Ende und es ging nun in die Sommerpause.

Dieser Beitrag wurde am 19. Juni 2022 in Aktuell veröffentlicht.

Bison-Herren werden Meister der zweiten Bundesliga

Das Final Four um die Meisterschaft der zweiten Bundesliga fand dieses Jahr bei den Bisons in Eldagsen statt und es standen 4 Spiele auf dem Plan:


1.Halbfinale 11.06.2022 um 16:00 Uhr – SC Bison Calenberg gegen den RHC Recklinghausen

Weil Recklinghausen etwas im Stau stand, startete das Spiel etwas später. Auf dem Papier eine klare Sache, gewannen die Bisons doch beide Liga Spiele mit 14:5 und 13:2.
Die Hausherren verloren auch kleine Zeit und sorgten gleich nach dem Anstoß für das 1:0. Recklinghausen steckte aber nicht zurück und glich aus. Auch die nächste Bison-Führung hielt nur wenige Sekunden, dann stand es 2:2. Nun machten die Bisons aber ernst und angeführt durch einen überragenden Milan Brandt, wurde Recklinghausen überrollt. Mit einer guten 8:3 Führung gingen die Bisons dann in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit wurde das Tempo dann etwas reduziert und viel gewechselt, so dass auch Spieler, die nicht in der ersten Reihe stehen, Erfahrungen sammeln konnten. Recklinghausen hatte aber weiterhin kaum Chancen und so hieß es am Ende verdient 13:5 und die die Bisons standen damit im Finale.

2.Halbfinale 11.06.2022 um 18:45 Uhr – Hülser SV Krefeld gegen die SG Blue Lions

Beide Teams hatten ihre Heimspiele in der Liga gewonnen es versprach also interessant zu werden. Interessant wurde es, weil beide Teams sich mehr auf hauen und stechen als auf Rollhockey konzentrierten. Es war von Anfang an ein sehr körperbetontes Spiel und die Schiedsrichter mussten viele Teamfouls aussprechen. Nach 9 Minuten ging Krefeld dann in Führung. Die Lions glichen nicht nur Sekunden später aus, sie konnten ihre Führung auch bis auf 3:1 ausbauen. Kurz vor der Pause konnte Krefeld verkürzen, so dass es zur Halbzeit 2:3 stand. Nach Wiederanpfiff dauerte es fast 10 Minuten bis es wieder ein Tor gab und Krefeld zum 3:3 ausglich. Die Freude dauerte nur kurz und die Lions gingen wieder in Führung. Krefeld konnte erneut ausgleichen. Die letzten Minuten waren dann eher ein Krieg als ein Spiel. Es gab am Ende satte 31 Teamfouls (19 für Krefeld und 12 für die Lions) und 13 Direkte oder Penaltys (9 für Krefeld und 4 für die Lions). Da Krefeld es nicht schaffte aus 9 Strafstößen auch nur 1 Tor zu erzielen, ging das Spiel am Ende 5:4 für die Lions aus.

Damit standen die Paarungen für den zweiten Tag fest. Nun konnte in Ruhe mit Salaten und lecker Essen vom Grill entspannt werden.

 

Spiel um Platz 3 12.06.2022 um 12:30 Uhr – RHC Recklinghausen gegen den Hülser SV Krefeld

Die beiden Verlierer der Halbfinales von gestern starteten den heutigen Tag mit dem Spiel um Platz 3. Und es wurde ein richtig gutes Spiel von 2 Teams, die absolut auf Augenhöhe miteinander kämpften. Kein Team konnte einen großen Vorsprung erarbeiten und so ging es mit einem 5:4 für Recklinghausen in die Pause. Nach der Pause machten beide Teams genau so weiter und kämpften um jeden Ball. Recklinghausen bekam 5 Strafstöße und konnte nur einen verwandeln. Das rächte sich als beim Stand von 10:9 für Recklinghausen und nur wenige Restsekunden auf der Uhr: Krefeld konnte zum 10:10 ausgleichen konnte. Das erste Spiel des Tages ging somit in der Verlängerung. Recklinghausen ging wieder in Führung, musste aber einen schnellen Doppelschlag der Krefelder hinnehmen. Dazu konnten sie zwei weitere Direkte nicht verwandeln und so ging das Spiel mit 12:11 an Krefeld. Dieses Spiel machte schon mal Lust aufs Finale.

 

Finale 12.06.2022 um 15:00 Uhr SC Bison Calenberg gegen die SG Blue Lions

Das Finale ist eine Neuauflage des letzten Ligaspiels. Dort hatten die Bisons zuhause mit 4:8 gegen die Lions verloren und dabei auch ihre schlechtestes Saisonleistung abgegeben. Heute zeigten die Bisons gleich, dass sie diesen Fehler kein zweites Mal begehen wollten. Keine 60 Sekunden waren vergangen, als die Bison-Fans den ersten Treffer bejubeln konnten. Nur vier Minuten später stand es 2:0. Die Lions blieben in ihren Kontern gefährlich und belohnten sich in der 10. Spielminute mit dem 2:1. Das rüttelte die Bisons noch einmal wach, die die Lions bis zur Pause fast an die Wand spielten und mit einem sehr guten 7:1 in die Pause gehen konnten.
Nach der Pause spielten die Bisons genau wie im ersten Spiel. Sie nahmen das Tempo etwas raus und wechselten mehr Spieler ein. Dadurch erhielten die Lions mehr Möglichkeiten und konnten die ein oder andere Chance auch nutzten. Den Sieg der Bisons konnten sie aber zu keiner Zeit gefährden und am Ende stand es 10:5 für das Heimteam. Nach der anschießenden Siegerehrung ging die Feier natürlich richtig los.

Herzlichen Glückwunsch an die 4 anwesenden Teams und natürlich an den neuen Meister der zweiten Bundesliga, dem SC Bison Calenberg.

 

Dieser Beitrag wurde am 12. Juni 2022 in Aktuell veröffentlicht.