Archiv | Juni 2017

Herrenturnier in Roubaix / Frankreich (10./11.06.2017)

Gedacht als Vorbereitung für die Relegation war dies das dritte Turnier, das die Bison-Herren in kurzer Zeit besuchten. Zwar stand schon fest, dass es keine Relegation geben würde, aber als Titelverteidiger wurde die lange Reise trotzdem angetreten. Noch etwas müde von der Fahrt hieß der erste Gegner Marathon den Haag. Das Spiel konnte 7:2 gewonnen werden. Gegner Nr. 2, Hockey Sarzana, war schon etwas schwieriger, aber am Ende stand es 9:7 für die Bisons. Das letzte Spiel ging gegen​ den Gastgeber Roubaix (1.Mannschaft) leider mit 7:4 verloren.

Am nächsten Tag ging es im Halbfinale gegen den Bundesligakonkurenten RSC Cronenberg, die einen 11:6 Sieg einfahren konnten. Das letzte Spiel um Platz 3 ging gegen eine Mannschafft aus Portugal Trojal. In diesem spannenden Spiel konnten sich die Bisons mit 7:6 durchsetzen und sich den dritten Platz des Turnieres sichern.

Herzlichen Glückwunsch!

Dieser Beitrag wurde am 14. Juni 2017 in Herren veröffentlicht.

4 Bisons für China / World Roller Games 2017

Letztes Jahr hies es noch „3 Bisons für Chile“ als Anna Hartje, Brit Stina Johansson und Kim Alina Henckels mit der deutschen Nationalmannschafft zur Weltmeisterschafft nach Chile fliegen durften und einen sehr guten 8. Platz erreichten.

Dieses Jahr steht das nächste Großereigniss an, die World Roller Games. Diese Weltmeisterschaft für alle Rollsportarten findet im August 2017 in Nanjing China statt. Aufgrund einer sehr guten Saison der Bisons sind diesmal sogar 4 Spielerinnen in den vorläufigen Kader der Nationalmannschafft berufen worden. Neben Anna Hartje, Brit Stina Johansson und Kim Alina Henckels ist auch Emma Schulze dabei.

Wir drücken allen 4 die Daumen, damit sie auch im endgültigen Kader vertreten sind und in China zeigen können, dass der Bison stark, schnell und laut ist.

Dazu noch ein Aufruf in eigener Sache:
Leider ist Rollhockey in Deutschland noch eine Randsportart. Das heisst aber auch, dass der Deutsche Rollsport und Inlineverband nicht alle Kosten übernehmen kann. Jede Spielerin ist also gezwungen eine doch recht hohe Eigenbeteiligung zu leisten, um an diesem tollen Event teilzunehmen. Die meisten der jungen Spielerinnen stecken mitten im Studium und können diesen Eigenbetrag sehr schwer aus eigener Kraft decken. Wir wären also über jede Unterstützung dankbar, damit die 4 Bisons sich diesen Traum erfüllen können und der Welt zeigen können, dass Rollhockey mehr verdient hat, als eine Randsportart zu sein.

Wer also zu diesem Traum beitragen möchte, kann sich an die im Impressum angegebenen Ansprechpartner wenden.

 

Dieser Beitrag wurde am 14. Juni 2017 in Damen veröffentlicht.

Neuer Trainer neues Glück?

Nach dem sehr enttäuschenden Abschneiden der Bison-Herren diese Saison, die auf dem vorletzten Platz beendet wurde, waren personelle Veränderungen nötig.

So werden die Bisons mit einem neuen Trainer in die neue Saison gehen. Obwohl „neu“ nicht ganz richtig ist. Tonny van den Dungen, der die Bisons 2014 bis in den Europapokal geführt hat, wechselt vom Valkenswaardse RC zurück zu den Blau-Gelben. Er bringt seinen Sohn Rico mit, ebenfalls ein Ex-Bison, der als Spieler die Bisons verstärken wird.
Auch der Kapitän Milan Brandt wird nach seinem Ausflug zu seinem Exverein SK Germania Herringen in der neuen Saison wieder das blau-gelbe Trikot tragen.

Weitere Transfers sind noch nicht abgeschlossen, so dass sich der Kader bis zum Saisonstart noch ändern kann.

Dieser Beitrag wurde am 12. Juni 2017 in Herren veröffentlicht.

Bison Herren im Glück – Relegation abgesagt

Glück für die Herren des SC Bison Calenberg. Die Relegation, die den Verbleib der Mannschafft in der ersten Bundesliga sichern sollte, wurde abgesagt.

Der einzige Zweitligist, die I.S.O. Remscheid, hat seine Teilnahme abgesagt. Nach zuletzt 5 sieglosen Spielen sahen die Verantwortlichen des Vereins keine Möglichkeit sich sportlich qualifizieren zu können. Somit bleiben die tabellenvorletzten Bisons als auch Schlusslicht SC Moskitos Wuppertal nächstes Jahr in der ersten Bundesliga. Wir hoffen dann auch auf ein besseres Abschneiden als in dieser Saison!

Dieser Beitrag wurde am 3. Juni 2017 in Herren veröffentlicht.

Bauarbeiten beendet

Die Bauarbeiten sind beendet und nun kann man auch das Ergebnis sehen. Einen schön gepflasterten Weg vom Rollhockey-Anbauraum zur Grundstücksgrenze. Gefordert wurde dieser Weg von der Stadt Springe aus Brandschutzgründen damit die Halle im Notfall schnell und sicher geräumt werden kann. Herzlichen Dank an Massimo der den Weg in Rekordzeit gepflastert hat.

Das sind aber nicht die einzigen Bauarbeiten dieses Jahr …. Wir halten euch auf dem Laufenden.

 

Dieser Beitrag wurde am 1. Juni 2017 in Allgemein veröffentlicht.