Archiv | 2016

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Mit der Weihnachtsfeier wurden die letzten Spiele der Saison gefeiert und der Spielbetrieb für dieses Jahr beendet.

Ein Teil der Bison Damen blickt auf die Rollhockey WM in Chile zurück wo ein sehr guter 8. Platz mit der deutschen Nationalmannschafft erreicht wurde. Das nächste Highlight für die Damen waren die beiden Spiele in der Euroleague gegen den Gijon HC. Auch wenn beide Spiele gegen den spanischen Meister verloren gingen hatten die Damen sehr viel Spaß und 2 tolle Spiele.

In der Bundesliga sieht es auch nicht gerade schlecht aus. Es konnten von 4 Spielen 3 gewonnen werden! Das dies in der Tabelle trotzdem aktuell nur für den 5. Platz reicht, liegt daran, daß alle anderen Mannschaften bis zu 4 Spiele mehr auf dem Konto haben. Da verspricht das neue Jahr noch einiges!

Bei den Herren sieht es etwas anders aus. Sie überwintern auf Platz 9. Nach 9 Spielen stehen 2 Siege, 2 Siege nach Verlängerung und 5 Niederlagen auf der Uhr. Da aber auch hier ein Großteil der anderen Mannschaften schon mehr Spiele bestritten hat, ist noch Luft nach oben.

Nun ist für beide Mannschaften erstmal kleine Pause.

Die Damen haben ihr erstes Spiel 2017 am 08. Januar Zuhause gegen den RSpVgg Herten.

Die Herren haben am 07. Januar ihr Neujahrsturnier in der heimischer Halle in Eldagsen. Das erste Ligaspiel ist am 14.01.2017 auswärts gegen den RSC Darmstadt.

Wir bedanken uns für ein tolles Jahr und freuen uns auch in 2017 über ganz viel Unterstützung damit noch viel erreicht werden kann!   🙂

 

whatsapp-image-2016-12-26-at-19-02-18

Dieser Beitrag wurde am 28. Dezember 2016 in Allgemein veröffentlicht.

Doppelspieltag beim TuS Düsseldorf-Nord

Am 10.12.2016 durften beide SC Bison Mannschaften wieder auswärts antreten. Gegner für jeweils das letzte Spiel des Jahres war der TuS Düsseldorf-Nord.

Die Damen durften wieder den Anfang machen. Nach einem etwas verhaltenen Start ging es mit einem 1:0 in die Halbzeit. In der zweiten Runde drehten die Bison Damen dann richtig auf und gewannen 5:0.

Nun lag es an den Herren an diese Leistung anzuknüpfen. Die Partie startete aber recht rüde, als nach dem 1:0 für Düsselsorf der Torwart erst die blaue und dann die rote Karte sah. Dann noch eine blaue Karte für die Bisons und nun waren nur noch 3 gegen 4 Spieler auf dem Feld, was auch zum Ausgleich führte. Zur Halbzeit stand es 2:2.

Nach dem Anpfiff hatte Leif Johannson, wie schon beim letzten Spiel, einige Probleme mit seinen Rollschuhen was ihn 10 Minuten Zeit kostete. Der muntere Schlagabtausch ging bis zum Stand von 5:5 in der 40 Minute weiter. Dann sorgten die Düsseldorfer für 3 Tore in nur 3 Minuten. Ein Anschlusstreffer der Bisons sorgte für den 8:6 Endstand für Düsseldorf.

Mit diesem Spieltag verabschieden sich beide Mannschaft in die Winterpause.

Dieser Beitrag wurde am 10. Dezember 2016 in Damen, Herren veröffentlicht.

Damen Euroleague Rückspiel gegen Gijon HC

Am 03.12.2016 ging es nach Spanien. Das Rückrundenspie in der Euroleague gegen den  Gijon HC stand an. In der Heimischen Halle ging das Hinspiel 12:1 verloren,
so daß nun ein Rollhockey-Wunder nötig wäre. um die nächste Runde zu erreichen.

Allerdings zeigten die Damen vom spanischen Meister erneut eindrucksvoll ihre spielerische Klasse, so daß heute kein Wunder geschah und das Spiel 14:3 verloren ging.

Auch wenn so der Auftritt der Bison Damen in der Euroleague recht kurz war, hatten die Damen zwei schöne entspannte Spiele, die nicht nur ihnen, sondern auch den Spanierinnen viel Spaß gemacht haben.
Die ein oder andere Taktik ist dabei sicher auch auch im Gedächniss geblieben.

Die Bilder zum Spiel gibt es hier:

Dieser Beitrag wurde am 6. Dezember 2016 in Damen veröffentlicht.

Herren 9. Spieltag : Auswärtsspiel gegen den RSC Cronenberg

Heute ging es für die Herren auswärts gegen den RSC Cronenberg. Leider erwischten die Herren einen der Tage, die man am liebsten schnell wieder vergißt.

Der RSC zog schnell mit 3:0 davon und die Bisons kämpften mit Problemen. Leif musste die Rollschuhe tauschen und kam mit dem Ersatzpaar nicht richtig in Fahrt.
Zwei blaue Karten für die Bisons wurden von Cronenberg eiskalt genutzt, so daß am Ende der Gastgeber mit 8:3 einen Sieg einfahren konnte.

Dieser Beitrag wurde am 26. November 2016 in Herren veröffentlicht.

Doppelspieltag beim den Moskitos Wuppertal

Heute stand wieder ein Doppelspieltag auf dem Programm. Sowohl die Bison Damen als auch die Herren mußten bei den SC Moskitos Wuppertal antreten.

Die Damen machten den Anfang. Beim Halbzeitstand von 3:3 war noch alles drin, nur nach der Pause war wie es scheint der Wurm drin. Die Moskitos zogen davon und gewannen locker mit 7:3.

Nun lag es an den Herren den Tag zu retten. Entschlossen ein paar Punkte zu sichern, zeigten sie gegen den Aufsteiger eine sehr gute Leistung, so daß der verdiente 11:0 Sieg der Bisons nie in Gefahr war. Super!

Dieser Beitrag wurde am 19. November 2016 in Damen, Herren veröffentlicht.

Herren 8. Spieltag : Heimspiel gegen den IGR Remscheid

Auch beim zweiten Spiel des Tages schienen die Rollen klar verteilt. Remscheid mit 4 Siegen in 5 Spielen war der Favorit gegen die Bisons, die in den ersten 5 Spielen 3 Niederlagen erlitten.

Das vor heimischen Publikum alles möglich ist zeigte sich, als die Bisons los legten wie die Feuerwehr und es nach nur 35 Sekunden schon 2:0 stand. Doppeltorschütze Milan Brandt legte in der vierten Minute auch das Tor zum 3:0 nach und schockte die Gäste damit sichtlich. Zur Halbzeit zeigte die Anzeigetafel ein 7:2 für die Bisons.

Die Pause nutze der Trainer der IGR wohl für eine Kabinenrede die sich gewaschen hat, denn nach der Pause ging das Spiel genau anders herum. Remscheid schoss die Tore und die Bisons hatten das Nachsehen. Plötzlich hies es 9:8 für die Gäste. Ein weiterer Treffer von Milan Brandt lies die Partie aber in die Verlängerung gehen. Hier ging Remscheid erneut zweimal in Führung und die Bisons glichen zweimal aus bis Daniel Luther kurz vor Ende mit dem 12:11 den Sieg der Bisons in diesem packendem Spiel perfekt machte.

Dieser Beitrag wurde am 13. November 2016 in Herren veröffentlicht.

Damen Euroleague Heimspiel gegen Gijon HC

Die erste Runde in der Euroleague brachte mit dem spanischen Meister Gijon HC eine fast unlösbare Aufgabe für die Bisondamen mit sich.
In der heute sehr gut gefüllten Sporthalle Hindenburgallee wurde sich vor heimischen Publikum der Aufgabe gestellt.

Die spanischen Spielerinnen wurden ihrer Rolle als Favorit auch mehr als gerecht und zeigen den Bisons und dem Publikum eine Lehrstunde in Sachen Rollhockey. Perfektes Passpiel, sehr frühes Stören des gegnerischen Spielaufbaus und eine Torhüterin mit exellenten Reflexen sorgten für den mehr als verdienten 1:12 Endstand. Dieser hätte noch höher ausfallen können, aber Claudia Meyer im Bisontor zeigte in der zweiten Halbzeit eine super Leistung und verhinderte so die höhere Niederlage.

Alles in allem ein sehr schönes extrem faires Spiel, in dem die beiden Schiedsrichter aus Italien nicht viel zu tun bekommen haben.

Im Rückspiel in Spanien brauchen unsere Damen jetzt allerdings ein Wunder, aber möglich ist ja alles ……………..

Die Bilder zum Spiel gibt es hier:

Dieser Beitrag wurde am 13. November 2016 in Damen veröffentlicht.

2 wichtige Heimspiele

Am 12.11.2016 wird in der Sporthalle Hindenburgallee richtig was geboten.

Den Anfang machen um 16 Uhr die Damen, die gegen den Gijon HC aus Spanien ihr erstes Spiel in der Euroleague spielen. Hier können wir jede Menge gedrückter Daumen und laute Anfeuerungsrufe brauchen.

Um 18 Uhr spielen die Herren in der Bundesliga noch gegen den IGR Remscheid. Auch hier wird jede Menge Unterstützung gebraucht!

 

Dieser Beitrag wurde am 5. November 2016 in Damen, Herren veröffentlicht.

Damen 2. Spieltag : Auswärtsspiel gegen den RSC Cronenberg

Das erste Auswärtsspiel führte die Bison-Damen zum RSC Cronenberg. Die Marschroute war einfach, ein Sieg sollte her. Nach 7 Minuten stand dann auch schon 1:0 für die Gäste durch ein Tor von Kim Alina Henckels. 12 Minuten später erziehlte der Gastgeber den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit brachte Britt Stina Johannson die Bisons mit 2:1 in Führung.
Kurz nach der Pause wieder der Ausgleich durch den RSC. 2 Minuten später fiel schon das 3:2 für die Bisons erneut durch Britt Stina Johannson. Schon 4 Minuten später machte Kim Alina Henckels mit ihrem zweiten Tor alles klar. Obwohl dem Gastgeber kurz vor Ende noch der Anschlusstreffer zum 3:4 Endstand gelang war der zweite Sieg im zweiten Spiel für die Bison-Damen unter Dach und Fach.

 

Dieser Beitrag wurde am 29. Oktober 2016 in Damen veröffentlicht.

Spieltag 5: Heimspiel der Herren gegen den ERG Iserlohn

Heute hatten die Bisons den deutschen Meister ERG Iserlohn zu Gast. Keine leichte Aufgabe also. Die ersten Minuten waren dann auch geprägt von schnellen Angriffen auf beiden Seiten. Doch in der 7. Minute landete der Ball zum ersten mal im Tor des Bison Calenberg und nur 6 Minuten später folgte das 2:0 der Gäste. Dann kamen die 60 Sekunden der 16. Spielminute und aus dem 2:0 wurde ein 2:2. Beide Tore erziehlt von Milan Brandt. Mit diesem Ergebniss ging es auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit spielte lange Zeit nur eine Mannschaft nämlich der ERG. Nun fielen auch reichlich Tore allerdings nur für die Gäste. Bis zur 48. Minute erhöhte sich der Spielstand auf 9:2 für die Gäste. Den Bisons gelang in dieser Zeit fast nichts. Sämtliche Versuche das Tor der ERG zu treffen wurden vereitelt. In der 50. Minute erziehlte Milan Brandt mit dem 9:3 den Endstand. Der amtierende Meister ist eine Nummer zu groß gewesen.

Dieser Beitrag wurde am 15. Oktober 2016 in Herren veröffentlicht.

Spieltag 1: Damen-Heimspiel gegen den RSC Darmstadt

Für die Damen stand am 15.10.2016 das erste Heimspiel der Saison an, der Gegner war der RSC Darmstadt. Nach einem relativ ruhigem Start gabs in der 8. Minute das 1:0 für die Bisons durch Anna Hartje. Danach wurde es hektischer und auch ruppiger. Innerhalb von 3 Minuten begingen die Bisondamen satte 6 Teamfouls was zusammen mit den 4 vorher begangenen einen Strafstoß für Darmstadt bedeute den Simone Firll in der 19. Minute sicher zum 1:1 verwandelte. Der Ausgleich sorgte für einen Weckruf und keine 60 Sekunden später sorgte erneut Anna Hartje mit ihrem zweiten Tor für das 2:1 mit dem es auch in die Pause ging.

Im zweiten Durchgang gaben erstmal die Gäste den Ton an und waren leicht spielbestimmend. Es waren aber die Bisons, die durch Anna Hartje in der 30. Minute 3:1 in Führung gingen. Nachdem Darmstadt in der 35. Minute verkürzen konnte, folgten nun 4 Tore in nicht einmal 5 Minuten. Erst der Ausgleich in der 45. Minute. Schon in der 46. brachte Kim Aline Henckels die Bisons wieder 4:3 in Führung. Darmstadt drängte nach und schon eine Minute später erfolgte der Ausgleich durch Carolin Theresse Reinert. Aber auch dieser Spielstand hielt keine 60 Sekunden da wiederum Anna Hartje mit ihrem 4. Tor den 5:4 Endstand erzielte.  Ein gelungener Saisonauftakt für die Bison-Damen!

Die Bilder zum Spieltag gibt es hier:

Dieser Beitrag wurde am 15. Oktober 2016 in Damen veröffentlicht.

3 Bisons für Deutschland. Bericht der WM in Chile.

3 Bisons für Deutschland – Weltmeisterschaft in Iquique, Chile 2016

Für die Mannschaft der Deutschen Rollhockey Damen Nationalmannschaft begann dieses Jahr eine neue Reise, darunter durften sich 3 Spielerinnen des SC Bison Calenberg Anna Hartje, Britt Stina Johansson und Kim Alina Henckels auf zwei Wochen Südamerika freuen.

Mit Sack und Pack ging es in ein neues Spielabenteuer in dem chilenischen Ort Iquique. Atemberaubende Eindrücke durften wir täglich erfahren, dabei lag der Fokus aber auf den Spielen. Der Ablauf der Tage war immer gleich: Frühstück,  Frühsport, Mittagessen, Mittagsschlaf, Nachmittagssport und zu guter letzt Hockey spielen! Weltmeisterschaft! Direkt am Meer! Jeden Tag hatte man sich immer erneut auf die Spiele gefreut. Die ersten beiden Spiele gegen Indien und die USA wurden jeweils zweistellig gewonnen und dadurch auch als unsere Pflichtsiege angesehen. Danach ging es in der Vorrunde noch gegen den Gastgeber Chile. Vor dem Spiel war es schon klar das es nicht leicht wird. Die Gastgeberinnen zeigten sich von ihrer besten Seite, wobei wir unsere Chancen nicht nutzten. Doch das Turnier war noch nicht gelaufen. Wir freuten uns auf das Spiel gegen Portugal im Viertelfinale wo wir uns ein kurioses Spiel ablieferten, bei dem uns klar war: ALLES IST MÖGLICH!. Mit einem 0:4 Rückstand gingen wir in die Halbzeitpause. Doch wir wussten, das kann es noch nicht gewesen sein. Also nahmen wir noch einmal all unsere Kräfte als Mannschaft zusammen und holten bis zum Ende zum 4:4 auf. Daraufhin folgte die Verlängerung mit “Golden Goal“, wobei es einen Sieger geben musste und wir bitter den kürzeren zogen. Am nächsten Tag ging es dann leider „nur“ noch um Platz 5 und 6, bei dem wir zum zweiten mal auf die Chileninnen trafen. Wir zeigten eine viel bessere Leistung als beim ersten Aufeinandertreffen, doch das Glück war nicht auf unserer Seite und wir mussten uns wieder mit 4:2 geschlagen geben.

Bei dem Spiel um Platz 8 gab es nach regulärer Spielzeit und Verlängerung keinen Gewinner und keinen Verlierer. Nun ging es zum penalty schießen, wobei wir wiedermal den kürzeren zogen und mit zwei Toren Unterschied verloren.

Als Fazit der ganzen Weltmeisterschaft konnten wir sagen, dass unsere Leistung die Platzierung nicht wider gespiegelt hat und wir noch nie so oft und jedesmal so knapp verloren haben, aber alles war im allgemeinen sehr schön und wir sind stolz und froh dabei gewesen zu sein!

Wir bedanken uns noch einmal bei allen Sportfreunden die uns auf verschiedenen Wegen unterstützt haben!

Egal ob vor oder nach der Weltmeisterschaft.

Wir sind euch allen unendlich dankbar!

 

Mit sportlichen Grüßen,

Anna Hartje, Britt Stina Johansson und Kim Alina Henckels

 

Die Bilder gibt es hier:

Dieser Beitrag wurde am 10. Oktober 2016 in Damen veröffentlicht.

Spieltag 4: Herren Auswärtsspiel gegen den HSV Krefeld

Heute ging es auswärts gegen den HSV Krefeld. Das Spiel begann recht flott aber nicht überstürzt, so dass lange Zeit nicht passierte. Erst ein verwandelter Strafstoß bedingt durch eine Zeitstrafe gegen Leif Johansson brachte die Führung für Krefeld. Danach ging es Schlag auf Schlag. Zwei Tore von Krefelds David Hausch (20. und 25. Minute) und zwei Tore von Milan Brandt (19. und 20. Minute) sorgten für den 3:2 Pausenstand. Nach der Pause legte der SC los und schoss 3 Tore in eben so vielen Minuten. Zwei mal Milan Brandt und einmal Reik Johansson sorgten für die 5:3 Führung der Gäste. Krefeld drehte dann noch einmal richtig auf. Zwei Tore von Maximilian Herndricks und eins von David Hausch in der 49. Minute ließen Krefeld wie den sicheren Sieger aussehen. Das änderte sich 35 Sekunden vor Ende als Milan Brandt mit seinem Tor zum 6:6 das Spiel in die Verlängerung brachte.

Krefeld erziehlte das 7:6, aber noch vor der Pause brachte ein verwandelter Strafstoss für die Bisons das 7:7.

In der zweiten Halbzeit der Verlängerung machte Milan Brandt mit seinem 7. Tor alles klar und sie siegten hart erkämpft mit 8:7 Endstand für den SC Bison Calenberg.

Dieser Beitrag wurde am 8. Oktober 2016 in Herren veröffentlicht.

NDZ Pressebericht vom 26.09.2016

Lokalticker Sport NDZ
Rollhockey-WM: Hartje und Henckels treffen beim Auftaktsieg

Bundesliga-Torschützenkönigin Anna Hartje hat nun auch ihre ersten WM-Tore erzielt. Beim 9:0-Sieg im Auftaktspiel der Deutschen Rollhockey-Damen gegen Indien bei der Weltmeisterschaft im chilenischen Iquique traf Hartje gleich doppelt. Auch ihre Teamkollegin vom SC Bison Calenberg, Kim-Alina Henckels, trug sich in die Torschützinnenliste ein. Katharina (2) und Franziska Neubert, Maren Wichardt, Laura La Rocca (alle Iserohn) und Simone Firll (Darmstadt) erledigten den Rest. In ihrem zweiten Vorrundenspiel treffen die Deutschen am Montag (22 Uhr MESZ) auf die USA.
Dieser Beitrag wurde am 26. September 2016 in Damen veröffentlicht.

Erstes Heimspiel der Bisons endet mit einem deutlichen 11:1

Das erste Heimspiel der Saison am 24.09.16 in der Sporthalle Hindenburgallee gegen den VRC Valkenswaard endet mit einem mehr als deutlichen 11:1 der Gastgeber.

Die erste Halbzeit begann relativ ruhig bis Leif Johannson in nichtmal 2 Minuten einen lupenreinen Hattrick zum 3:0 hinlegte. Nachdem er einen 6m
verschossen hat landete der zweite 6m, geschossen durch Milan Brandt im Netz zum 4:0. Ein weiterer Treffer durch Milan Brandt in der 19. Minute und ein Tor durch Dennis Kuczynski in der 24 Minuten sorgten für eine gute 6:0 Führung zur Halbzeit. Valkenswaard kam bis auf ein paar Schüsse aus der Distanz zu keinen gefährlichen Aktionen.

Nach der Pause schalteten die Bisons etwas zurück und Valkenswaard fand etwas besser ins Spiel und schoss so auch 3 Minuten nach der Halbzeit das 6:1. Auch wenn der Gast jetzt etwas offensiver auftrat machten die Bisons die Tore. Daniel Luther in der 36. Minute und Milan Brandt mit einem Doppelschlag in der 37. und 38. Minute vergrößerten den Vorsprung auf 8 Tore. Dennis Kuczynski mit seinem zweiten Tor in der 42. Minute und Manuel Bässler in der 50. Minute sorgten für den verdienten Endstand. Ein weiterer Treffer erfolgte leider einen Wimpernschlag nach dem Schlussgong und wurde nicht mehr gezählt.

Alles in allem ein tolles Spiel. Weiter so Jungs!

Dieser Beitrag wurde am 25. September 2016 in Herren veröffentlicht.

U13 Turnier in Berlin Falkensee

Am 25.09.2016 fand ein U15 Turnier in Berlin Falkensee statt mit Beteiligung der Bison U13 Mannschaft. Es wurden 3 Spiele gespielt:

  • Gegen den SV Allstedt. Endstand 3:3
  • Gegen Motor Falkensee. Dieses Spiel endete mit einem 3:1
  • Das letzte Spiel wurde gegen die SG Berlin bestritten. Hier gab es einen 7:2 Sieg.

Alles in allem reichten diese 3 guten Spiele um den Turniersieg zu erringen. Eine tolle Leistung unserer Mannschaft der wir hiermit nochmal gratulieren möchten.

 

img-20160925-wa0003        die stolzen Sieger des Tages !

Dieser Beitrag wurde am 25. September 2016 in Jugend veröffentlicht.

Die Herren starten in die neue Saison und das erste Heimspiel steht an.

Nach der Sommerpause ging es für die Herren für das erste Spiel zu SK Germania Herringen. Diese zeigten sich
für unsere Herren aber als deutlich zu stark so das am Ende ein 13:2 auf der Anzeigetafel stand.

Der Bison startet langsam, aber wenn unsere Herren erstmal in Fahrt sind……….

Daher sind alle Fans herzlich eingeladen die Bisons beim ersten Heimspiel der Saison anzufeuern.

Dieses startet am 24.09.2016 um 18 Uhr wie immer in der Sporthalle der Grundschule Hallermund in Eldagsen.
Als Gäste empfangen wir die Spieler vom Valkenswaardse RC.

Dieser Beitrag wurde am 21. September 2016 in Herren veröffentlicht.

3 Bisons für Chile

Endlich ist es soweit und die Deutsche Frauen-Nationalmannschaft brach am 20.09.2016 von Frankfurt auf, um nach Iquique zu fliegen. Dort startet am 24.09.2016 die Rollhockey Weltmeisterschaft der Frauen die bis zum 02. Oktober geht.

Mit dabei sind unsere Bisons Kim Alina Henckels, Anna Hartje und Britt Stina Johansson.

Die genauen Spielpaarungen und Termine stehen noch nicht fest.

Weitere Infos gibt auf der Webseite des Veranstalters: http://www.mundialdehockeypatiniquique2016.org/

oder bei Facebook in der Gruppe

Mundial de Hockey Patín Iquique 2016

Da Rollhockey in Deutschland ja noch keine große Präsenz hat ist es natürlich schwierig sich die Spiele an zu sehen.

Unter http://firs.rollersports.tv sollen die Spiele übertragen werden. Achtung 5 Stunden Zeitverschiebung beachten!

Wir wünschen der Rollhockey Nationalmannschaft und vor allem unseren Bisondamen alles Gute in Chile und daß sie sehr weit kommen im Turnier!!!

1472409_1_articledetail_270_0900_14650_spo_rhmaedels

 

Dieser Beitrag wurde am 21. September 2016 in Damen veröffentlicht.

Ein neuer Anfang

5 Jahre ist es her, dass ein großes Feuer die Bisonhalle in Springe komplett zerstörte und den Verein SC Bison Calenberg vor einen großen Berg Probleme stellte. Es gab viel zu tun und viel mußte neu geplant und angeschafft werden. Allem voran natürlich musste eine Stätte gefunden werden, wo das Training wieder stattfinden soll und wo auch die Spiele der Mannschaften ausgetragen werden können. Alle Trikots, Schläger und andere Ausrüstung wurde ein Raub der Flammen. In dem ganzen Chaos was auf den Brand folgte, geriet der Internetauftritt der Bisons in Vergessenheit. Passwörter gingen verloren und der Kontakt zum Administrator der Seite ging verloren, so dass die Seite nicht bearbeitet werden konnte.

Aber 5 Jahre sind eine lange Zeit und die Zeit wurde wieder besser. Der SC Bison Calenberg hat als neuen Stammsitz die Sporthalle der Grundschule Hallermund in Eldagsen. Ein schöner Anbau dient als Lager für Tribünen, Netze und alles Material was benötigt wird. Sowohl Damen- als auch die Herrenmannschaft spielen in der 1. Bundesliga und 3 Spielerinnen sind zur WM in Chile abberufen. Nun konnte auch das Projekt „Internetauftritt“ wieder in Angriff genommen werden. Das ist natürlich einfacher als gesagt, wenn man keinen Adminsitratorzugriff hat.

Aber auch das Problem konnte gelöst werden.

Ich darf mich kurz vorstellen:
Ich bin Oliver Madlowski, 43 Jahre alt und wohne in Eldagsen. Zu den Bisons bin ich gekommen, weil mein Sohn in der U13 Mannschaft spielt. Am Anfang gab es viel Arbeit. Die WordPressversion wurde von 2.7.1 auf das aktuelle 4.6 angehoben. Auch die Datenbank und das PHP wurden auf die abktuellen Versionen gebracht. Durch einen Eingriff in die Datenbank konnte der Adminstratorzugang reaktiviert werden, so dass ich nun Vollzugriff auf die Seite habe. Das etwas „langweilige“ Deseign wurde etwas aufgepeppt und auch der Lesebereich wurde an etwas modernere Computersystem angepasst.

Allerdings bin ich noch nicht ganz fertig. Die Mannschafften sind noch nicht alle eingetragen, aktuelle Fotos folgen bald und ein paar kleine Grafikupdates wird es auch noch geben.

Wer Anregungen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge hat, kann sich gerne per email an oliver.madlowski@online.de wenden. Beiträge, Termine oder Bewerbungen als Autor nehme ich natürlich auch gerne entgegen!

Ich hoffe auf eine gute und erfolgreiche Saison mit dem obligatorischen:

Wie ist der Bison?   stark, schnell laut

 

Dieser Beitrag wurde am 18. September 2016 in Allgemein veröffentlicht.